P.Berl.Inv. 14700


Text

Link
to the data overview

inventory no.
P.Berl.Inv. 14700

title
Ostrakon mit Sentenzen des Evagrius Ponticus

preservation of text
almost complete

retention
Die Scherbe ist auf beiden Seiten beschrieben. Stein und Tinte ziemlich gut erhalten. Auf Recto fehlt der unterste Teil des Textes, da der Stein abgebrochen ist. Auf Verso sind linke und rechte Seiten abgebrochen und der Text unvollständig. Die Hauptrichtung der Zeilen des Verso ist um einen Winkel von ca. 14° gegenüber derjenigen auf dem Rekto verschoben, wegen der natürlichen Profilunterschiede des Steins.

genre
literary

type of text
Other

script/writing
Coptic

language
Coptic
Sahidic

content
Drei unter den Namen des Evagrius Ponticus gestellte Sentenzen: drei Exzerpte aus der Schrift De octo spiritibus malitiae (Περὶ τῶν ὀκτὼ πνευμάτων τῆς πονηρίας).

destination
Thebes ?

destination nome
Thebaid ?

date numeric
6.-7. Jh.

ink
black

number of columns
1

number of lines
14

letter heigh
1.0 cm

line length
11.7 cm

line distance
0.2 cm

column height :
8.0 cm

font
Schräge Buchschrift, ohne Ligaturen, wie sie auf literarischen Ostraka der klassischen koptischen Zeit üblich ist. Die Schrift ist etwas ungleichmäßig.

direction of writing
Others (no papyrus)

editio princeps
Schenke, Hans-Martin, Das Berliner Evagrius-Ostrakon, ZÄS 116 (1989), 90-107

published text
1
ϯ ⲁⲡⲁ ⲉⲩⲁⲅⲣⲓⲟⲥ: ϥⲥϩⲟⲩⲟⲣⲧ ⲛϭⲓ ⲡⲣⲱⲙⲉ ⲉⲧⲛⲁⲧⲁⲙⲓⲟ ⲛⲁϥ ⲛⲟⲩⲉⲓⲇⲱⲗⲟⲛ

literature
Beltz, Katalog II, 172

notice
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

editor
Hasznos

Static URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00002170