P.Berl.Inv. 8780


Schriftträgerdaten

recto
verso

Titel
Evangelienhandschrift

Sammlung
Berlin

Erwerbung
Erwerbungstyp
Kauf
Kaufort
Intern. Antikenhandel
Kaufdatum
1896
Bemerkung

Publikationsart
BKU I, Nr.170

Material
Pergament

Farbe
hellbraun
gelbbraun

Farbe (verbal)
Haarseite (Verso) ist viel dunkler als Fleischseite (Recto).

Maße
Höhe: 14.0 cm / Breite: 16.0 cm

Zustand
brüchig

komplett
nein

Ausführung
Codex

Zugehörigkeit
Paris, BN, Copte 132(4) fol.315 gehört zu demselben Blatt.
Die Folgenden gehören zu demselben Codex:
Cairo CM, Nr.3874
Leiden, RMO, Ms. Copte 53
London, BL, Or.3579 B.24
Oxford, BL, Clarendon Press b.2
Paris, BN, Copte 129(7) fol.26
Copte 129(7) fol.27
Copte 129(9) fol.90
Copte 129(9) fol.94
Copte 129(9) fol.98, 101
Copte 129(10) fol.103
Copte 129(10) fol.132-137
Copte 129(10) fol.183
Copte 129(10) fol.199
Copte 132(2) fol.126
Copte 132(3) fol.233
Copte 133(1) fol.44
Copte 133(1) fol.124
Copte 133(1) fol.126
Copte 133(1) fol.215
Paris, Louvre, AF 12415
Rom, BV, Borgia copto 109
cass. XIX, fasc. 74, fol.1-2
cass. XIX, fasc. 74, fol.3-4
cass. XIX, fasc. 74, fol.5
Strasbourg, BNU, Copte 29
Wien, ÖNB,
K 2587
K 2623
K 2629
K 2686
K 2687
K 9092
K 9093
K 9094

Fremdlink

Bemerkung
Die Handschrift stammt aus dem Weißen Kloster bei Sohag. Am Blattrand oder auch im Interkolumnium Titel und liturgische Hinweise in Rot. (Schüssler)
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Weitere Links

Bearbeiter
Hasznos

Lizenz (Metadaten) :
CC0 1.0

Lizenz (Bilder) :
Public Domain Mark 1.0

MyCoRe ID
BerlPapyri_schrift_00000290

anderes Ordnungskriterium
TM 108256

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00000290

Anmerkungen zu diesem Datensatz senden


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Berl.Inv. 8780

Titel
Evangelienhandschrift

Erhaltung
fragmentarisch

Erhaltung
Bruchstück vom oberen inneren Teil des Blattes.
Von den Versen Lk 1,28-30; 35-36 sind nur vereinzelt Buchstaben und Buchstabenreste vom Zeilenanfang (Recto) bzw. -ende (Verso) der äußeren Kolumne erhalten; eine Zuordnung zu einem bestimmten Vers ist unsicher.
Auf dem oberen Rand des Recto: IC XP über dem Interkolumnium und auf dem des Verso über der inneren Kolumne XC WA IC.
Bunte Flechtbänder auf dem oberen Rand des Verso. (Schüssler)
recto: 15 Zeilen
verso: 14 Zeilen

Textart
literarisch

Textthema
Neues Testament

Schrift
koptisch

Sprache
Sahidisch

Inhalt
Lk 1,22-24; 28-30; 35-36; 40-42

Bestimmungsort
keine Angabe bekannnt

Bestimmungsgau
Ägypten

Datierung
8. Jahrhundert

Tinte
schwarz

Kolumnenzahl
2

Zeilenzahl
15

Buchstabenhöhe
0.5 cm

Zeilenlänge
10.0 cm

Schriftart
gleichmäßige Buchschrift mit gerader, regelmäßiger Zeilenführung.

Schriftrichtung
andere (kein Papyrus)

Editio princeps
BKU I, Nr.170 (Leipoldt)

Text publiziert
1
ⲛ̄ⲧⲉⲣⲉϥⲉⲓ ⲇⲉ ⲉⲃⲟⲗ ⲙⲡϥ̄ⲉϣϭⲙ̄ϭⲟⲙ ⲉϣⲁϫⲉ ⲛⲙ̄ⲙⲁⲩ

Literatur
Schüssler, Biblia Coptica. 3.2, sa 525.11.1
Beltz, Katalog I, 113

Bemerkung
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Hasznos

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00000410