P.Berl.Inv. 907
Schriftträgerdaten
-
rectoverso
- Titel
-
Ostrakon Fragment mit Psalm
- Sammlung
- Berlin
- Erwerbung
- Erwerbungstyp
- Schenkung
- Bemerkung
- lt. Inv.: "Geschenkt von Consul Travers, 1879. Bisher im Zettelkatalog n. 7829." lt. Delattre: "Region thebaine"
- Publikationsart
-
Delattre 2012, Nr.6
- Material
- Ton
- Farbe
-
braunbraun
- Farbe (verbal)
-
"gelber Ton" Beltz
- Maße
- Höhe: 9.5 cm / Breite: 14.7 cm / Stärke: 0.8 cm
- Zustand
- abgerieben
- komplett
- ja
- Ausführung
- Ostrakon
- Bemerkung
- Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
- Bearbeiter
- Hasznos
- Lizenz (Metadaten) :
- CC0 1.0
- Lizenz (Bilder) :
- Public Domain Mark 1.0
- MyCoRe ID
- BerlPapyri_schrift_00000450
- anderes Ordnungskriterium
- TM 171918
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00000450
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden
Textdaten
- Verweis
- zur Übersicht der Daten
- Inventarnummer
- P.Berl.Inv. 907
- Titel
- Ostrakon mit Psalm
- Erhaltung
- vollständig
- Textart
- literarisch
- Textthema
- Altes Testament
- Schrift
- koptisch
- Sprache
- Sahidisch
- Inhalt
- Ps 95,8; 49,14 und 22 "composition psalmique" Delattre
- Bestimmungsort
- Theben
- Bestimmungsgau
- Thebais
- Datierung
- 6. – 9. Jahrhundert
- Tinte
- schwarz
- Kolumnenzahl
- 1
- Zeilenzahl
- 3
- Schriftart
- Etwas schräge, bilineare Schrift, ohne Ligaturen
- Schriftrichtung
- parallel zu den Töpferrillen (bei Ostraka)
- Editio princeps
- Delattre, Alain, Ostraca des Musees de Berlin portant des extraits des Psaumes en copte, in: Lepper, Verena M. (Hrsg.), Forschung in der Papyrussammlung. Eine Festgabe für das Neue Museum, Berlin 2012, 387-398, Nr.6
- Text publiziert
-
1ϥⲓ ⲛ̄ⲛⲉⲧⲛ̄ⲑⲩⲥⲓⲁ
- Literatur
- Beltz, Katalog II, 177
- Bemerkung
- Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
- Bearbeiter
- Hasznos
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00000570