P.Berl.Inv. 5542
Written object
-
rectoverso
- title
-
Zweisprachiges Evangelium nach Johannes
- collection
- Berlin
- acquisition
- type of aquisition
- Kauf
- date of purchase
- 1877-1881
- remark
- lt. Inv.: "1877-1881 erworben." - lt. Kt.: "Antikenhandel Kairo 1879."
- publication
-
Treu 1965
- writing material
- Parchment
- colour
-
light brownlight brown
- size/dimension
- Height: 13.0 cm / Width: 4.5 cm
- state of preservation
- darkened
- complete
- no
- format
- Codex
- external link
- remarks
- Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
- additional links
- author of record
- Hasznos
- License (metadata) :
- CC0 1.0
- License (images) :
- Public Domain Mark 1.0
- MyCoRe ID
- BerlPapyri_schrift_00000530
- other ordering systems
- TM 61665
- Static URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00000530
- Send notes for this dataset
Text
- Link
- to the data overview
- inventory no.
- P.Berl.Inv. 5542
- title
- Zweisprachiges Evangelium nach Johannes
- preservation of text
- fragmentary
- genre
- literary
- type of text
- new Testament
- script/writing
- Coptic
Greek - language
- Fayyumic
Greek - content
- auf Vorderseite (lt. Treu) befindet sich Jn 1,16-18 auf faijumisch-koptisch;
auf Rückseite (lt. Treu): Jn 1,30-32 auf griechisch - destination
- no known information
- destination nome
- Egypt
- date numeric
- 6. Jahrhundert
- ink
- black
- number of columns
- 1
- number of lines
- 18, 16
- letter heigh
- 0.3 cm
- line distance
- 0.2 cm
- font
- Die Schrift ist eine große, weitläufige, gerundete Unziale des 6. Jahrhunderts und wurde auf beiden Seiten im gleichen Duktus sorgfältig geschrieben.
5 mm hoch, mit deutlich unterschiedenen Haar- und Schattenstrichen.
Das Phi ist besonders vergrößert, das M fällt durch den tief herabgezogenen breiten Mittelbogen auf.
An Lesezeichen erscheinen Diärese (Trema) auf I, der N-Strich am Zeilenende, Apostroph nach ouk' und all'.
Als Interpunktion dient der hochgestellte Punkt.
Der Beginn von 1,18 ist durch Ausrückung markiert.
Die Nomina sacra sind gekürzt. (Treu) - direction of writing
- Others (no papyrus)
- editio princeps
- Treu, Kurt, Griechisch-koptische Bilinguen des Neuen Testaments, in: Koptische Studien in der DDR, WZ Uni Halle-Wittenberg 1965, Sonderheft 95-123 (bes. 101-103)
- literature
- Beltz, Katalog I, 113;
Beltz, Katalog III, 82;
Schmidt - Elliott - Parker, The New Testament in Greek IV 26, Nr. 260. - notice
- Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
- editor
- Hasznos
- Static URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00000640