P.Berl.Inv. 8777
Schriftträgerdaten
-
rectoverso
- Titel
-
Bruchstücke von Predigten des Severianos von Ngabal
- Sammlung
- Berlin
- Erwerbung
- Erwerbungstyp
- ?
- Kaufdatum
- 1896
- Bemerkung
- lt. Inv.: "Acc. 25 v. 1896."
- Publikationsart
-
BKU I, 190 (Leipoldt)
- Material
- Pergament
- Farbe
-
hellbraungelbbraun
- Maße
- Höhe: 20.0 cm / Breite: 19.0 cm
- Zustand
- verschmutzt
- komplett
- nein
- Ausführung
- Codex
- Bemerkung
- Aus dem Weißen Kloster. Kodex: MONB.DV
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00 - Bearbeiter
- Hasznos
- Lizenz (Metadaten) :
- CC0 1.0
- Lizenz (Bilder) :
- Public Domain Mark 1.0
- MyCoRe ID
- BerlPapyri_schrift_00000540
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00000540
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden
Textdaten
- Verweis
- zur Übersicht der Daten
- Inventarnummer
- P.Berl.Inv. 8777
- Titel
- Bruchstücke von Predigten des Severianos von Ngabal
- Erhaltung
- fragmentarisch
- Erhaltung
- Der obere Teil des Blattes fehlt, die linke und rechte Seite sind abgebrochen.
An der linken Seite (von der Haarseite gesehen) fehlt ein größerer Teil.
Beide Seiten sind stellenweise fleckig. - Textart
- literarisch
- Textthema
- Enkomia
- Schrift
- koptisch
- Sprache
- Koptisch
- Inhalt
- Bruchstücke von zwei Predigten des Severianos, Bischof von Ngabal, über den Erzengel Michael
- Bestimmungsort
- keine Angabe bekannnt
- Bestimmungsgau
- keine Angabe bekannnt
- Datierung
- 6. – 8. Jahrhundert
- Tinte
- schwarz
- Kolumnenzahl
- 2
- Zeilenzahl
- 18
- Buchstabenhöhe
- 0.5 cm
- Zeilenlänge
- 10.0 cm
- Zeilenabstand
- 0.3 cm
- Schriftart
- Regelmäßige Unziale, mit gleichmäßiger Zeilenführung.
Kima-Bogen geht sehr in die Höhe; Khi, Koppa und Lambda gehen immer unter die Zeile; O ist schmal; Iota ohne Trema.
Initialen vorhanden. - Schriftrichtung
- andere (kein Papyrus)
- Editio princeps
- BKU I, 190 (Leipoldt)
- Text publiziert
-
1ϥⲕⲁⲗⲉⲓ ⲙⲙⲟⲛ ⲙⲡⲟⲟⲩ ⲛϭⲓⲙⲓⲭ[ⲁ]ⲏⲗ ⲉⲡⲉϥϣⲁ [ⲉ]ⲧⲟⲩⲁⲁⲃ
- Literatur
- Beltz, Katalog I, 110
- Bemerkung
- Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
- Bearbeiter
- Hasznos
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00000650