P.Berl.Inv. 9036


Written object

recto
verso

title
Fragment einer Wundergeschichte des Kolluthos

collection
Berlin

acquisition
type of aquisition
Kauf
date of purchase
1899
acquirer
Reinhardt, Karl August
remark
lt. Inv.: "Durch Dr. Reinhardt erworben 1899."

publication
Schenke 2013

writing material
Papyrus

colour
yellow brown
yellow brown

size/dimension
Height: 29.0 cm / Width: 23.5 cm

state of preservation
fragile

complete
no

format
Codex

remarks
Zur Zeit in Poznan.
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

additional links

author of record
Hasznos

License (metadata) :
CC0 1.0

License (images) :
Public Domain Mark 1.0

MyCoRe ID
BerlPapyri_schrift_00000720

other ordering systems
TM 108232

Static URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00000720

Send notes for this dataset


Text

Link
to the data overview

inventory no.
P.Berl.Inv. 9036

title
Fragment einer Wundergeschichte des Kolluthos

preservation of text
fragmentary

retention
Beidseitig beschriftetes Papyrusblatt.
An allen Seiten sind größere oder kleinere Stücke abgerissen.
Das gesamte Fragment ist leicht durchlöchert.
Die Tinte ist etwas verblasst, aber gut lesbar.

genre
literary

type of text
Hagiographica

script/writing
Coptic

language
Coptic

content
Erhalten ist ein Teil einer Wundergeschichte des Heiligen Kolluthos. Schenke, Dossier des heiligen Kolluthos, gibt den Titel "Der eifersüchtige Ehemann".

destination
no known information

destination nome
Egypt

date numeric
7. – 8. Jahrhundert

date detailed
"Dem Schriftbild nach zu urteilen, scheint das Manuskript unbekannter Herkunft aus dem 7./8. Jh. zu stammen." (Schenke, Dossier des heiligen Kolluthos)

ink
brown

number of columns
2

number of lines
28

letter heigh
0.7 cm

line length
7.0 cm

font
"Majuscule alexandrine".
Die Schrift ist eine schöne, regelmäßige Buchschrift, mit gleichmäßiger Zeilenführung.
Einige der Anfangsbuchstaben treten vergrößert aus der Kolumne hervor.
Der Text erscheint in zwei Kolumnen, mit 28-29 Zeilen pro Kolumne, Interkolumnium ist 1,5 cm.
Sogenannte schmale Schrift: E, O, C und A sind schmal und länglich.

direction of writing
partially along the fibres, partially across the fibres

Illustrations
keine Illustrationen vorhanden

Page sequence
keine Paginierung erhalten

editio princeps
BKU I, Nr.189 (Leipoldt)

editions
Schenke, Gesa, Das koptische hagiographische Dossier des heiligen Kolluthos, CSCO 650, scr.copt. 132, Louvain 2013, 268-276.

published text
1
ⲉⲛⲉⲥⲱⲥ ⲉⲙⲁⲧⲉ ⲛ̄ⲛⲁⲩ ⲉⲣⲟⲥ ⲉⲛⲉ ⲥⲟ̄ ⲇⲉ ⲛ̄ⲥⲟⲉⲓⲧ ϩⲙ̄ⲡⲉⲥⲉⲓⲛⲉ ⲙⲛ̄ⲧⲉⲥϩⲓⲕⲱⲛ

literature
Beltz, Katalog I, 97

notice
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

editor
Hasznos

Static URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00000810