P.Berl.Inv. 4973
Schriftträgerdaten
-
rectoverso
- Titel
-
Ostrakon mit Psalm
- Sammlung
- Berlin
- Erwerbung
- Erwerbungstyp
- Kauf
- Kaufort
- Karnak
- Kaufdatum
- 1889
- Käufer
- Todrous Boulos
- Bemerkung
- lt. Inv.: "Von Todros Bulos gekauft 1889." lt.Kat.: "Aus Karnak. Antikenhandel Theben."
- Publikationsart
-
Hasznos 2020, Nr.3
- Material
- Kalkstein
- Farbe
-
hellbraunhellbraun
- Maße
- Höhe: 7.6 cm / Breite: 7.7 cm / Stärke: 1.0 cm
- Zustand
- abgerieben
- komplett
- ja
- Ausführung
- Ostrakon
- Bemerkung
- Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
- Bearbeiter
- Hasznos
- Lizenz (Metadaten) :
- CC0 1.0
- Lizenz (Bilder) :
- Public Domain Mark 1.0
- MyCoRe ID
- BerlPapyri_schrift_00000800
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00000800
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden
Textdaten
- Verweis
- zur Übersicht der Daten
- Inventarnummer
- P.Berl.Inv. 4973
- Titel
- Ostrakon mit Psalmvers
- Erhaltung
- vollständig
- Erhaltung
- Der Vers auf der Vorderseite ist vollständig. Rückseite ist abgerieben, nur noch Spuren von einer Zeile sind zu sehen.
- Textart
- literarisch
- Textthema
- Altes Testament
- Schrift
- koptisch
- Sprache
- Koptisch
Sahidisch - Inhalt
- Psalm 141 (142), 2 im sahidischen Dialekt
- Bestimmungsort
- Theben ?
- Bestimmungsgau
- Thebais ?
- Datierung
- 6. – 8. Jahrhundert
- Tinte
- schwarz
- Kolumnenzahl
- 1
- Zeilenzahl
- 4
- Schriftart
- Stark kursive Hand, nach rechts geneigt, mit einigen Ligaturen und zwei Schreibfehlern, einer davon später korrigiert. Auf der Rückseite sind Spuren von einer Zeile zu sehen.
- Schriftrichtung
- andere (kein Papyrus)
- Editio princeps
- Hasznos, A., "Some Coptic Biblical Fragments in the Berlin Papyrus Collection", Journal of Coptic Studies 22 (2020), 113-136
- Text publiziert
-
1ϯⲛⲁⲡⲱϩⲧ︦ ⲙ︦ⲡⲁϣⲗⲏⲗ ⲙ︦ⲡⲉϥⲙ︦ⲧⲟ ⲉⲃⲟⲗ
- Literatur
- Beltz, Katalog II, 172
- Bemerkung
- Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
- Bearbeiter
- Hasznos
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00000900