P.Berl.Inv. 14763


Schriftträgerdaten

recto
verso

Titel
Ostrakon, Streitgespräch des Kyrill

Sammlung
Berlin

Erwerbung
Erwerbungstyp
Kauf
Kaufort
Cairo
Kaufdatum
1933
Käufer
Schmidt, Carl
Bemerkung
lt. Inv.: "Erworben durch Herrn Prof. C. Schmidt, in Cairo 1933."

Publikationsart
Morenz-Hintze 1954

Material
Kalkstein

Farbe
hellbraun
hellbraun

Maße
Höhe: 39.0 cm / Breite: 32.0 cm

Zustand
normal

komplett
ja

Ausführung
Ostrakon

Bemerkung
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Hasznos

Lizenz (Metadaten) :
CC0 1.0

Lizenz (Bilder) :
Public Domain Mark 1.0

MyCoRe ID
BerlPapyri_schrift_00000820

anderes Ordnungskriterium
TM 108023

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00000820

Anmerkungen zu diesem Datensatz senden


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Berl.Inv. 14763

Titel
Ostrakon, Streitgespräch des Kyrill

Erhaltung
vollständig

Erhaltung
Stellenweise ist der Text schwerer lesbar wegen Beschädigungen durch Feuchtigkeit. Das Ostrakon ist in einem guten Zustand, nicht gebrochen und in einem Stück.

Textart
literarisch

Textthema
Hagiographica

Schrift
koptisch

Sprache
Koptisch
Sahidisch

Schrift / Sprache verbal
Die linguistischen Merkmale des übrigens sahidischen Texts weisen auf einen west-thebanischen Ursprung hin, "Theban idiom", wie Walter Ewing Crum (1926) die Sprache der Texte aus Theben-West nannte.

Inhalt
Streitgespräch Kyrills mit heidnischen Philosophen.

Bestimmungsort
keine Angabe bekannnt

Bestimmungsgau
Ägypten

Datierung
7. Jh.

Tinte
schwarz

Kolumnenzahl
1

Zeilenzahl
58

Schriftart
Die kräftige, mit breiter Feder geschriebene Schrift ist im Anfang ziemlich klein und regelmäßig, sie wird aber auf der Rückseite etwas größer und flüchtiger. (Morenz/Hintze)
Manchmal fehlt der übergesetzte Strich.
Logische Interpunktion (Mittelpunkt), aber nicht ganz regelmäßig oder konsequent.
I mit Trema.

Schriftrichtung
andere (kein Papyrus)

Editio princeps
Morenz, S. / Hintze, F., Ein Streitgespräch Kyrills, ZÄS 79 (1954), 125-140

Text publiziert
1
ⲧⲙⲉⲧⲁⲛⲟⲓⲁ ⲙⲫⲓⲗⲟⲥⲟⲫⲣⲱⲛ ⲡⲉⲫⲓⲗⲟⲥⲟⲫⲟⲥ ⲙ[.]ⲁⲕ[...]ϩⲛ︦ⲧⲙⲉϩⲙⲛ︦ⲧ ⲧⲁ[...]

Literatur
Beltz, Katalog II, 173
Leben im Ägyptischen Altertum, Literatur, Urkunden, Briefe aus vier Jahrhunderten, hrsg. Staatliche Museen zu Berlin, Papyrussammlung, 1991
Hasznos, A. / Toth, P., A filozófus megtérése. Alexandriai Szent (Cirill) Kyrillos párbeszéde a pogány filozófusokkal, Szeged 2000

Bemerkung
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Hasznos

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00000920