P.Berl.Inv. 15926


Written object

recto
verso

title
Papyruskodex mit Apostelgeschichte

collection
Berlin

acquisition
type of aquisition
?
remark
lt. Inv. kein Eintrag - lt. Kt.: "Oberägypten ?"

publication
Hintze-Schenke 1970

writing material
Papyrus

colour
yellow brown
yellow brown

size/dimension
Height: 20.5 cm / Width: 15.0 cm

state of preservation
fragile

complete
no

format
Codex

external link

remarks
Foto: Blatt 5, rekto und verso
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

additional links

author of record
Hasznos

License (metadata) :
CC0 1.0

License (images) :
Public Domain Mark 1.0

MyCoRe ID
BerlPapyri_schrift_00000940

Static URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00000940

Send notes for this dataset


Text

Link
to the data overview

inventory no.
P.Berl.Inv. 15926

title
Papyruskodex mit Apostelgeschichte

preservation of text
fragmentary

genre
literary

type of text
new Testament

script/writing
Coptic

language
Sahidic

writing and language verbal
Beidseitig beschrieben, also eine Seite ist parallel, andere Seite jeweils quer zur Faser.

content
Act 2,11- ...-16,39
18,18- ...-28,30
alle Verse fragmentarisch

destination
unknown

destination nome
Egypt

date numeric
IV. Jh.

ink
black

number of columns
1

number of lines
29

letter heigh
0.5 cm

line length
12.0 cm

line distance
0.3 cm

column height :
26.0 cm

font
Unregelmäßig mit vielen Ligaturen, jedoch 1 Seite von anderer Hand. Zeilenabstand unregelmäßig zw.0.2-0.4 cm. 3-Strich M; E, O, C halbrund; P, Y, Fai lang, Y auch kurz; A rund oder spitz; Hori oben rund, unten rund bis spitz. Initialen nicht vorhanden. Titel in kräftiger Schrift, mit Schmukband umrahmt. Überstriche regelmäßig. Interpuktion unregelmäßig, verschiedenartig. Paragraphoi. I mit Trema. Keine Rastrierung/Linierung. Der Codex ist nicht im Bibelstil geschrieben. Vielmehr dürfte die Schrift eine von der Geschäfts- bzw. Kanzleischrift beeinflußte Bucjschrift repräsentieren. Auch Lesezeichen wurden verwendet. (Schüssler)

direction of writing
partially along the fibres, partially across the fibres

editio princeps
Hintze, Fritz – Schenke, Hans-Martin (Hrsg.), Die Berliner Handschrift der sahidischen Apostelgeschichte (P. 15926), Berlin: Akademie Verlag 1970

published text
1
ⲉⲩⲧⲁⲩⲟ ⲛⲙⲙⲛⲧ]ⲛⲟϭ [ⲙⲡⲛⲟⲩⲧⲉ ⲁⲩⲡⲱϣⲥ ⲇⲉ] ⲧⲏⲣⲟⲩ ⲁⲩⲱ ⲁⲩ[ⲁⲡⲟⲣⲉⲓ] ⲟⲩⲁ

literature
Beltz, Walter, Katalog der koptischen Handschriften der Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin (Teil I), in: Archiv für Papyrusforschung 26 (1978), 96
Schüssler, Karlheinz (hrsg.), Biblia Coptica. Die koptischen Bibletexte. Vollständiges Verzeichnis mit Standorten. Das sahidische Alte und Neue Testament, 3.1, 2001 Wiesbaden, sa 515

notice
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

editor
Hasznos

Static URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00001040