P.Berl.Inv. 5733
Written object
recto
verso
title
Literarischer Text ?
collection
Berlin
acquisition
type of aquisition
Kauf
date of purchase
1877-1879
remark
lt. Inv.: "1877-1879 erworben."
publication
unpublished - blocked
unpublished - blocked
writing material
Papyrus
colour
yellow brown
yellow brown
size/dimension
Height: 4.3 cm / Width: 7.2 cm
state of preservation
rubbed off
complete
no
format
Codex
physical joins
unbekannt
remarks
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
author of record
Hasznos
License (metadata) :
CC0 1.0
License (images) :
Public Domain Mark 1.0
MyCoRe ID
BerlPapyri_schrift_00001090
Static URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00001090
Send notes for this dataset
Text
Link
to the data overview
inventory no.
P.Berl.Inv. 5733
title
Literarischer Text ?
preservation of text
fragmentary
retention
Auf Verso (↓) sind 3 Halbzeilen und Bruchstücke einer vierten zu erkennen. Auf Recto (→) sind 5-6 Halbzeilen von derselben Schrift erhalten, allerdings sehr abgerieben; auf dieser Seite ist später ein anderer Text geschrieben worden (Palimpsest). Diese Seite ist mit Papier verklebt und kaum lesbar.
genre
literary
type of text
Other
script/writing
Coptic
language
Coptic
content
Fragment eines Hymnologions?
destination
no known information
destination nome
Egypt
date numeric
5. – 7. Jahrhundert
ink
brown
number of columns
1
number of lines
5
letter heigh
0.5 cm
line distance
0.3 cm
font
Schrift in unterer Schicht: ziemlich große, runde Unziale.
Regelmäßige Buchstaben, gleichmäßige Zeilenführung.
Ursprünglich entweder braune oder rote Tinte.
Schrift in oberer Schicht: regelmäßige Urkundenschrift, leicht nach rechts geneigt; die Buchstaben sind dünn, in schwarzer Tinte. Geübte Hand.
direction of writing
partially along the fibres, partially across the fibres
literature
Beltz, Katalog I, 94
notice
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
editor
Hasznos
Static URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00001170