P.Berl.Inv. 1020
Schriftträgerdaten
-
rectoverso
- Titel
-
Schreibübung mit Bibelzitaten
- Sammlung
- Berlin
- Erwerbung
- Erwerbungstyp
- ?
- Kaufdatum
- 10.1881
- Käufer
- Prof. Dümichen
- Bemerkung
- lt. Inv.: "Von Prof. Dümichen, Octob. 1881. Bisher im Zettelkatalog n. 8245." - lt. Kt.: "Erw.: von Prof. Dümichen 1881. Bemerkung: 1976 von Völkerkundemuseum Dahlem abgegeben
- Publikationsart
-
unpubliziert - gesperrtunpubliziert - gesperrt
- Material
- Kalkstein
- Farbe
-
andereandere
- Farbe (verbal)
-
weiß
- Maße
- Höhe: 19.0 cm / Breite: 10.8 cm / Stärke: 1.0 cm
- Zustand
- normal
- komplett
- fast
- Ausführung
- Ostrakon
- Bemerkung
- Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
- Bearbeiter
- Hasznos
- Lizenz (Metadaten) :
- CC0 1.0
- Lizenz (Bilder) :
- Public Domain Mark 1.0
- MyCoRe ID
- BerlPapyri_schrift_00001220
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00001220
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden
Textdaten
- Verweis
- zur Übersicht der Daten
- Inventarnummer
- P.Berl.Inv. 1020
- Titel
- Schreibübung mit Bibelzitaten
- Erhaltung
- fast vollständig
- Erhaltung
- Wahrscheinlich fehlen nur 2-3 Buchstaben an den Rändern. Die Tinte ist stellenweise ein wenig abgerieben, aber noch gut lesbar.
- Textart
- literarisch
- Textthema
- Biblica
- Schrift
- koptisch
- Sprache
- Koptisch
Sahidisch - Inhalt
- r. 5-6 = Ps 68,1
v. 4-6 = Proverbia 13,8
vs. 9-12 cf. Heb 11,6
Neben dem Text recto sind Zeichnungen; auf beiden Seiten sind auch Übungen von Buchstaben und unterschiedlichen Abkürzungen zu sehen. - Bestimmungsort
- keine Angabe bekannnt
- Bestimmungsgau
- Ägypten
- Datierung
- 6. – 8. Jahrhundert
- Tinte
- schwarz
- Kolumnenzahl
- 1
- Zeilenzahl
- 12
- Buchstabenhöhe
- 0.5 cm
- Schriftart
- Geübte Hand, ligaturenfreie, regelmäßige Schrift, leicht nach rechts geneigt; Überstriche regelmäßig. Die einzelnen Buchstaben bzw. Abkürzungen sind anders geschrieben, wahrscheinlich Übung von unterschiedlichen Buchstabenformen.
- Schriftrichtung
- andere (kein Papyrus)
- Text publiziert
-
1ⲙⲁⲣⲉⲡⲛⲟⲩⲧⲉⲧⲱⲟⲩⲛ
- Bemerkung
- Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
- Bearbeiter
- Hasznos
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00001280