P.Berl.Inv. 8117
Schriftträgerdaten
-
rectoverso
- Titel
-
Auflistung von Wundermitteln
- Sammlung
- Berlin
- Erwerbung
- Erwerbungstyp
- Schenkung
- Kaufdatum
- 1894
- Käufer
- Sammlung Rudolf Mosse
- Bemerkung
- Publikationsart
-
publiziertunpubliziert - gesperrt
- Material
- Hadernpapier
- Farbe
-
gelbbraungelbbraun
- Maße
- Höhe: 18.1 cm / Breite: 14.3 cm
- Zustand
- brüchig
Wurmfraß - komplett
- nein
- Ausführung
- Codex
- Zugehörigkeit
- gehört zu P.Berl.Inv. 8116
- Bemerkung
- stammt wohl aus Fayyum, möglicherweise Tuton zuzuordnen
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00 - Bearbeiter
- Pietruschka
- Lizenz (Metadaten) :
- CC0 1.0
- Lizenz (Bilder) :
- Public Domain Mark 1.0
- MyCoRe ID
- BerlPapyri_schrift_00001480
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00001480
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden
Textdaten
- Verweis
- zur Übersicht der Daten
- Inventarnummer
- P.Berl.Inv. 8117
- Titel
- Auflistung von Wundermitteln
- Erhaltung
- Anfang fehlt
- Erhaltung
- unteres Drittel des Blattes fehlt
- Textart
- paraliterarisch
- Textthema
- Zauberei, Astrologie
- Schrift
- koptisch
arabisch - Sprache
- Fayyumisch
- Inhalt
- Recto: Z. 7 Mittel gegen Fieber; Z. 15 Trinkende zum Streit bringen
- Bestimmungsort
- keine Angabe bekannnt
- Bestimmungsgau
- Arsinoites ?
- Datierung
- 11. Jahrhundert
- Datierung
- Urkunde auf V zu P 8116 gehörig, hier Erwähnung des Kalifen al-Hakim (reg. 996-1020 AD), deshalb Datierung des koptischen Texts auf 10. Jahrhundert wahrscheinlich
- Inh. Verknüpfung
- gehört zu P 8116
- Tinte
- schwarz
- Kolumnenzahl
- 1
- Zeilenzahl
- 21
- Schriftart
- gute Kopistenhand
- Schriftrichtung
- andere (kein Papyrus)
- Editio princeps
- BKU I, 26-29 (Erman)
- Bemerkung
- Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
- Bearbeiter
- Pietruschka
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00001530