P.Berl.Inv. 22138


Written object

recto
verso

title
Fragmente aus einem Kodex mit literarischem Text

collection
Berlin

acquisition
type of aquisition
?
remark
lt. Inv.: "Bl. 316."

publication
BKU III, Nr. 384

writing material
Papyrus

colour
yellow brown
yellow brown

size/dimension
Height: 13.7 cm / Width: 12.0 cm

state of preservation
normal

complete
no

format
Codex

remarks
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

author of record
Hasznos

License (metadata) :
CC0 1.0

License (images) :
Public Domain Mark 1.0

MyCoRe ID
BerlPapyri_schrift_00001660

Static URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00001660

Send notes for this dataset


Text

Link
to the data overview

inventory no.
P.Berl.Inv. 22138

title
Fragmente eines literarischen Textes

preservation of text
fragmentary

retention
Leider nur drei kleinere Fragmente sind erhalten, mit Textresten, die keine Identifizierung ermöglichen. Die schwarze Tinte ist jedenfalls gut erhalten geblieben.

genre
literary

type of text
Apocrypha

script/writing
Coptic

language
Sahidic

content
Es geht um eine explizite Szene des Stillens, dann Abraham und Sara sind erwähnt, also könnte es ein alttestamentliches Apokryphon sein.

destination
no known information

destination nome
Egypt

date numeric
5.-7. Jahrhundert

ink
black

number of columns
2

letter heigh
0.6 cm

line distance
0.3 cm

font
Kodexschrift. Schöne runde Unzialen, größer als das übliche 0.5 cm. Das Schriftbild ist zwar schön und gleichmäßig, aber es gibt gewisse Schwankungen im Zeilenabstand. Überstrich verwendet.

direction of writing
partially along the fibres, partially across the fibres

editio princeps
BKU III, Nr. 384

notice
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

editor
Hasznos

Static URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00001690