P.Berl.Inv. 22157 a-nn
Schriftträgerdaten
- Fragment
-
P.Berl.Inv. 22157 a,b,c
P.Berl.Inv. 22157 d,e,f -
rectoverso
- Titel
-
Fragmente zweier Blätter aus einem Kodex über Eudoxia und das Heilige Grab
- Sammlung
- Berlin
- Erwerbung
- Erwerbungstyp
- ?
- Bemerkung
- lt. Inv.: "Bl. 316."
- Publikationsart
-
BKU III, Nr. 385
- Material
- Papyrus
- Farbe
-
gelbbraungelbbraun
- Maße
- Höhe: 14.0 cm / Breite: 13.0 cm
- Zustand
- normal
- komplett
- nein
- Ausführung
- Codex
- Bemerkung
- Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
- Weitere Links
- Bearbeiter
- Hasznos
- Lizenz (Metadaten) :
- CC0 1.0
- Lizenz (Bilder) :
- Public Domain Mark 1.0
- MyCoRe ID
- BerlPapyri_schrift_00001670
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00001670
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden
Textdaten
- Verweis
- zur Übersicht der Daten
- Inventarnummer
- P.Berl.Inv. 22157 a-nn
- Titel
- Eudoxia und das Heilige Grab
- Erhaltung
- fragmentarisch
- Erhaltung
- Nur kleine Bruchstücke des Textes sind auf diesen kleinen Fragmenten erhalten geblieben.
- Textart
- literarisch
- Textthema
- Hagiographica
- Schrift
- koptisch
- Sprache
- Sahidisch
- Inhalt
- Die Geschichte von Eudoxia und dem heiligen Grab: Eudoxia, fiktive Schwester von Konstantin dem Großen, findet das Heilige Grab von Jesus in Jerusalem. Paralleltext dazu: Turin, Museo Egizio Cat. 63.000, Cod. I.; und das Fragment in John Rylands Library of Manchester, Coptic Suppl. 20
- Bestimmungsort
- unbekannt
- Bestimmungsgau
- Ägypten
- Datierung
- 5.-7. Jahrhundert
- Tinte
- schwarz
- Buchstabenhöhe
- 0.6 cm
- Zeilenabstand
- 0.3 cm
- Schriftart
- Kodexschrift. Schöne runde Unziale. Regelmäßige Buchstaben und Zeilenführung, obwohl es kleinere Unregelmäßigkeiten gibt.
- Schriftrichtung
- teils parallel, teils quer zur Faser
- Editio princeps
- BKU III, Nr. 385
- Text publiziert
-
1Frg.b: ⲓ︦ⲗ︦ⲏ︦ⲙ︦ ⲛ︦[...]ϩⲟⲩⲛ ϩⲛ︦ ⲧⲁⲛⲁⲥⲧⲁⲥⲓⲥ ⲙ︦ⲡϫⲟⲉⲓⲥ ⲛ︦ⲧⲟⲥ ⲙⲛ︦ ⲑⲓⲙⲉ ⲙ︦ⲡⲣ︦ⲣ̄ⲟ ⲙⲛ︦ ⲙ︦ⲡⲁⲣⲑⲉⲛⲟⲥ
- Literatur
- Lucchesi, Enzo, La legende dÈudoxie et du Saint Sepulcre dans un papyrus copte de Berlin, Vigiliae christianae 55/4 (2001), 427-429
Rossi, Fr., Trascrizione di tre manoscritti copti del Museo Egizio di Torino con traduzione italiana, in: Memorie della Reale Accadenia delle Scienze di Torino, ser. II, Scienze morali, storiche e filologiche, t. 37 (1886), 84-115
Orlandi, T. – Pearson, B. – Drake, H., Eudoxia and the Sepulchre: A Constantinian Legend in Coptic, Testi e documenti per lo studie dellÀntichita, ser.copte, Milan 1980 - Bemerkung
- Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
- Bearbeiter
- Hasznos
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00001700