P.Berl.Inv. 12361


Schriftträgerdaten

recto
verso

Titel
Ostrakon mit Schreibübung (Bibelzitate)

Sammlung
Berlin

Erwerbung
Erwerbungstyp
Schenkung
Kaufdatum
1911
Bemerkung
lt. Inv.: "Geschenk des Herrn Alan H. Gardiner 1911."

Publikationsart
unpubliziert - gesperrt
unpubliziert - gesperrt

Material
Ton

Farbe
hellbraun
hellbraun

Maße
Höhe: 11.0 cm / Breite: 14.0 cm / Stärke: 0.8 cm

Zustand
abgerieben

komplett
ja

Ausführung
Ostrakon

Bemerkung
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Hasznos

Lizenz (Metadaten) :
CC0 1.0

Lizenz (Bilder) :
Public Domain Mark 1.0

MyCoRe ID
BerlPapyri_schrift_00001680

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00001680

Anmerkungen zu diesem Datensatz senden


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Berl.Inv. 12361

Titel
Schreibübung mit Bibelzitaten

Erhaltung
vollständig

Textart
literarisch

Textthema
Altes Testament
Neues Testament

Schrift
koptisch

Sprache
Sahidisch

Inhalt
Bibelzitate (meistens unvollständig, bzw. nur ein Halbsatz):
Apok 17,4 (Jer 51,7); Ps 18,21 (Prov 8,32); Ps 18,23 (2Sam 22,23)

Bestimmungsort
unbekannt

Bestimmungsgau
Ägypten

Datierung
6.-8. Jahrhundert

Tinte
schwarz

Kolumnenzahl
1

Zeilenzahl
6

Buchstabenhöhe
0.5 cm

Zeilenlänge
13.7 cm

Zeilenabstand
0.6 cm

Kolumnenhöhe :
8.8 cm

Schriftart
Geübte Hand, ziemlich schöne Schrift mit dünnen Buchstaben und Kalamos. H ist immer kursiv. Trema und Überstrich sind verwendet.

Schriftrichtung
parallel zu den Töpferrillen (bei Ostraka)

Text publiziert
1
ⲉⲧⲁⲩⲉⲟⲉⲓⲕ ⲉⲃⲟⲗ ϩⲙ︦ⲡⲕⲁϩ

Literatur
Beltz, Katalog II, 160

Bemerkung
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Hasznos

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00001710