P.Berl.Inv. 22232


Written object

recto
verso

title
Fragment apokrypher Apostelakten (?)
Fragmentarischer unidentifizierter Text

collection
Berlin

acquisition
type of aquisition
?
remark
''Zugang ungeklärt'', ''Bl. 195''

publication
unpublished - blocked
unpublished - blocked

writing material
Papyrus

colour
light brown
others

colour (verbal)
Verso: Dunkelbraun
Flecken

size/dimension
Height: 11.5 cm / Width: 9.3 cm

state of preservation
unknown

complete
no

format
Codex

remarks
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

author of record
Hagen

License (metadata) :
CC0 1.0

License (images) :
Public Domain Mark 1.0

MyCoRe ID
BerlPapyri_schrift_00001730

Static URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00001730

Send notes for this dataset


Text

Link
to the data overview

inventory no.
P.Berl.Inv. 22232

title
Recto: Fragment apokrypher Apostelakten (?)
Verso: Fragmentarischer unidentifizierter Text

preservation of text
fragmentary

retention
Recto: Text auf erhaltenem Teil gut lesbar
Verso: Text etwas weniger gut lesbar, u.a. Flecken

genre
literary

type of text
Apocrypha
Fragments of indeterminate content

script/writing
Coptic

language
Sahidic

writing and language verbal
Verso orthographisch anders.

content
Recto: Vergleichbar mit den Akten von Paulus und Andreas, vielleicht sogar ein Fragment davon? Vielleicht lassen sich noch einige Übergänge rekonstruieren. Einige Zitate:
''Meer'', ''sein Schiff'', ''der Erlöser'', ''Amente'', ''du ... nicht ... die Worte in deinem Herzen'', ''nicht schämen vor ...'', ''die Raserei der Juden'', ''das Grab, und du ...st'', ''die Orte des Untergangs [der Sonne]''
Verso:
Quer auf der Rückseite vom Recto geschrieben, rechter Rand ist unterer Rand vom Recto.
Wiederverwendet? Ende des Textes vom Recto links auf Verso, jetzt verloren?
Inhaltlich noch nicht bestimmbar.

destination
no known information

destination nome
Egypt

date numeric
unbekannt

ink
black
brown

number of columns
1

number of lines
11, 9

letter heigh
0.3 cm
0.3 cm

line distance
0.5 cm
0.5 cm

font
Recto: Bimod., etwas regelmäßiger als Verso.
Lambda und Schai tief. Phi oben höher als unten. Qima hoch.
Trema und Supralinearstrich.
Verso: Anderer Hand als Recto? Hohes Ti.

direction of writing
along the fibres

Page sequence
Verso:
Quer auf der Rückseite vom Recto geschrieben, rechter Rand ist unterer Rand vom Recto.
Wiederverwendet? Ende des Textes vom Recto links auf Verso, jetzt verloren?

published text
1
Incipit S. 1, Z. 2-4: [ . . . ]ⲑⲁⲗⲁⲥⲥⲁ • ⲉⲁϥⲧⲉ̣ⲑⲁⲗ[ⲁⲥⲥⲁ | ]ⲙ ⲡⲉϥϫⲟⲉⲓ • ⲡⲥⲱⲧⲏⲣ ϭⲉ [ | ]ϥ̄ ϣⲁⲛⲧⲉϥϥ̣ⲱⲗ ⲉⲃⲟⲗ [ ]
 
Incipit S. 2, Z.1-2: [ ]ⲃⲟⲗ ⲉⲙⲟⲧⲁ̣ ϯⲛⲟⲩ ϣ . ⲧ̣ⲛⲉ ⲧⲏⲣ̣ⲟ̣⸌ⲩ⸍ | [ ] . ⲛ̄ⲑⲁⲓ̈ϫⲏⲣⲉⲙⲉ̣ⲁⲓ̈ϭⲙⲕⲟ (Text recht unsicher)

publication perm.
Vorgemerkt für P. Mirecki

notice
Stegmaße:
Recto unten 1,4 cm, rechts ca. 0
Verso oben 1,7
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

editor
Hagen

Static URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00001760