Zu P 9287 gehören vier gut erhaltene Doppelblätter, die bis auf Blatt 1 (mit Abriss in linker unterer Ecke) zu einer Lage eines Kodex gehören.
Alle Blätter zeigen kleine Einrisse und Löcher, bei einem der Blätter in Platte A fehlt die innere untere Ecke.
Textart
literarisch
Textthema
Religiöse Poesie
Schrift
koptisch
Sprache
Sahidisch
Inhalt
Auf den Blättern geht es um die metrische Bearbeitung von Sprüchen aus Proverbien, Sirach und dem Hohelied.
Bestimmungsort
keine Angabe bekannnt
Bestimmungsgau
keine Angabe bekannnt
Datierung
11. Jahrhundert
Datierung
Ähnlichkeit mit Codex Borgianus Nr. 11 (Hyvernat, Album de paléographie copte, Taf. 10)
Tinte
schwarz
Kolumnenzahl
1
Zeilenzahl
20, 24
Buchstabenhöhe
0.4 cm 1.0 cm
Zeilenlänge
12.0 cm
Kolumnenhöhe :
14.5 cm
Schriftart
Die Buchschrift ist schön ausgeführte mit großen Ober- und Unterlängen.
Für neue Abschnitte wurden die Initialen hervorgehoben und herausgerückt.
Schriftrichtung
andere (kein Papyrus)
Illustrationen
Die Lieder sind durch Zeilen mit mit Strichen und Punkten voneinander getrennt.
Seitenfolge
Doppelblätter gehören zu einer Lage, Angabe von Blatt- und Lagenzahl (B-KG)