P.Berl.Inv. 9287


Schriftträgerdaten

Fragment
P.Berl.Inv. 9287 A
P.Berl.Inv. 9287 B
P.Berl.Inv. 9287 C
P.Berl.Inv. 9287 D
P.Berl.Inv. 9287 F

recto
verso

Titel
Hymnologium

Sammlung
Berlin

Erwerbung
Erwerbungstyp
Kauf
Kaufort
Antikenhandel Kairo
Kaufdatum
1899
Bemerkung

Publikationsart
publiziert
publiziert

Material
Hadernpapier

Farbe
graubraun
graubraun

Farbe (verbal)
zum Teil dunkel verfärbt

Maße
Höhe: 16.0 cm / Breite: 13.5 cm

Zustand
verdunkelt
brüchig

komplett
fast

Ausführung
Codex

Zugehörigkeit
11 Blätter aus einem Kodex (Platten A-F)

Bemerkung
Pl. E in Ausstellung Neues Museum
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Pietruschka

Lizenz (Metadaten) :
CC0 1.0

Lizenz (Bilder) :
Public Domain Mark 1.0

MyCoRe ID
BerlPapyri_schrift_00001880

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00001880

Anmerkungen zu diesem Datensatz senden


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Berl.Inv. 9287 F

Titel
Hymnologium

Erhaltung
fast vollständig

Erhaltung
Ein gut erhaltenes Doppelblatt aus einem Kodex.
Nur der untere Rand zeigt je einen Einriss auf jeder Seite auf.

Textart
literarisch

Textthema
Religiöse Poesie

Schrift
koptisch

Sprache
Sahidisch

Inhalt
Die Doppelseite enthält eine metrische Bearbeitung von Sprüchen aus Proverbien, Sirach und dem Hohelied.

Bestimmungsort
unbekannt

Bestimmungsgau
unbekannt

Datierung
11. Jahrhundert

Tinte
schwarz

Zeilenzahl
22, 25

Buchstabenhöhe
0.4 cm
1.0 cm

Zeilenlänge
12.0 cm

Kolumnenhöhe :
14.5 cm

Schriftart
Die Buchschrift ist schön ausgeführt mit große Über-/Unterlängen, die Initialen für neue Abschnitte sind hervorgehoben und herausgerückt.

Schriftrichtung
andere (kein Papyrus)

Gliederungszeichen
Die Lieder sind durch Zeilen mit Strichen und Punkten getrennt.

Seitenfolge
Doppelblatt umfasst S. 11-14 der Lage

Editio princeps
G. Möller, in: ZÄS (1901), 104-111.

Editionen
Erman, BKU I (Ägyptische Urkunden Bd. I), Nr. 32

Bemerkung
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Pietruschka

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00002200


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Berl.Inv. 9287

Titel
Hymnologium

Erhaltung
fragmentarisch

Erhaltung
Zu P 9287 gehören vier gut erhaltene Doppelblätter, die bis auf Blatt 1 (mit Abriss in linker unterer Ecke) zu einer Lage eines Kodex gehören.
Alle Blätter zeigen kleine Einrisse und Löcher, bei einem der Blätter in Platte A fehlt die innere untere Ecke.

Textart
literarisch

Textthema
Religiöse Poesie

Schrift
koptisch

Sprache
Sahidisch

Inhalt
Auf den Blättern geht es um die metrische Bearbeitung von Sprüchen aus Proverbien, Sirach und dem Hohelied.

Bestimmungsort
keine Angabe bekannnt

Bestimmungsgau
keine Angabe bekannnt

Datierung
11. Jahrhundert

Datierung
Ähnlichkeit mit Codex Borgianus Nr. 11 (Hyvernat, Album de paléographie copte, Taf. 10)

Tinte
schwarz

Kolumnenzahl
1

Zeilenzahl
20, 24

Buchstabenhöhe
0.4 cm
1.0 cm

Zeilenlänge
12.0 cm

Kolumnenhöhe :
14.5 cm

Schriftart
Die Buchschrift ist schön ausgeführte mit großen Ober- und Unterlängen.
Für neue Abschnitte wurden die Initialen hervorgehoben und herausgerückt.

Schriftrichtung
andere (kein Papyrus)

Illustrationen
Die Lieder sind durch Zeilen mit mit Strichen und Punkten voneinander getrennt.

Seitenfolge
Doppelblätter gehören zu einer Lage, Angabe von Blatt- und Lagenzahl (B-KG)

Editio princeps
Möller, G., in: ZÄS (1901), 104-111.

Editionen
BKU I, Nr. 32 (Erman)

Bemerkung
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Pietruschka

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00001970