P.Berl.Inv. 20931
Written object
-
rectoverso
- title
-
Fragment mit Odyssee erste Zeile
- collection
- Berlin
- acquisition
- type of aquisition
- ?
- remark
- lt. Inv.: "Alter Bestand."
- publication
-
unpublished - blockedunpublished - blocked
- writing material
- Papyrus
- colour
-
yellow brown
- size/dimension
- Height: 16.0 cm / Width: 8.8 cm
- state of preservation
- rubbed off
- complete
- no
- format
- Sheet
- remarks
- Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
- author of record
- Hasznos
- License (metadata) :
- CC0 1.0
- License (images) :
- Public Domain Mark 1.0
- MyCoRe ID
- BerlPapyri_schrift_00003050
- Static URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00003050
- Send notes for this dataset
Text
- Link
- to the data overview
- inventory no.
- P.Berl.Inv. 20931
- title
- Fragment mit Odyssee erste Zeile
- preservation of text
- fragmentary
- retention
- Kleines Fragment, brüchig, etwas löchrig, verdunkelt, abgerieben.
- genre
- literary
- type of text
- Writing and mathematical exercises
Homer - script/writing
- Greek
Coptic - language
- Greek
Coptic - writing and language verbal
- Wahrscheinlich rein griechisch, keine eindeutig koptischen Buchstaben oder Spuren erkennbar. Die Seite mit Homer ist vermutlich eine moderne Fälschung, anhand von den Akzenten und der Form der Buchstaben. (Marius Gerhard)
- content
- Auf Recto: erste Hälfte von Odyssee 1, 1 (auf griechisch)
Auf Verso: Wenige Spuren von einem griechischen Text (ganz abgerieben), Schreibübung, Kritzeleien - destination
- unknown
- destination nome
- Egypt
- date numeric
- 5-9. Jh.
- ink
- black
- font
- Die Odyssee Zeile ist auf griechisch, kurziv geschrieben, Akzente wurden verwendet.
- direction of writing
- across the fibres
- published text
-
1ἄνδρα μοι ἔννεπε, μοῦσα
- literature
- Beltz I, 101
- notice
- Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
- editor
- Hasznos
- Static URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00003160