P.Berl.Inv. 22140
Schriftträgerdaten
-
rectoverso
- Titel
-
Pergament mit Gebet
- Sammlung
- Berlin
- Erwerbung
- Erwerbungstyp
- ?
- Bemerkung
- lt.Inv.: "Bl. 316"
- Publikationsart
-
BKU III, 2, Nr. 386
- Material
- Pergament
- Farbe
-
hellbraunhellbraun
- Maße
- Höhe: 14.0 cm / Breite: 28.5 cm
- Zustand
- normal
- komplett
- nein
- Ausführung
- unbekannt
- Bemerkung
- Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
- Bearbeiter
- Hasznos
- Lizenz (Metadaten) :
- CC0 1.0
- Lizenz (Bilder) :
- Public Domain Mark 1.0
- MyCoRe ID
- BerlPapyri_schrift_00003350
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00003350
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden
Textdaten
- Verweis
- zur Übersicht der Daten
- Inventarnummer
- P.Berl.Inv. 22140
- Titel
- Pergament mit Gebet
- Erhaltung
- fragmentarisch
- Erhaltung
- Unter der Schrift ist noch eine ältere Beschriftung in Spuren zu sehen, die quer läuft, das Blatt war ursprünglich einfach (ungefaltet). Seite 1 des oberen Textes weist Halbunziale auf, das übrige Unziale mit schmalen Formen. (Satzinger)
- Textart
- literarisch
- Textthema
- Jüdisch-christliche Prosa
- Schrift
- koptisch
- Sprache
- Sahidisch
- Schrift / Sprache verbal
- Die alte Beschriftung (unterer Text) scheint ein religiöser Text gewesen zu sein, im fayyumischen oder bohairischen (??) Dialekt. (Satzinger)
- Inhalt
- Gebet
- Bestimmungsort
- unbekannt
- Bestimmungsgau
- Ägypten
- Datierung
- 7-10.Jh.
- Tinte
- schwarz
- Schriftart
- Schmale Unziale. Auf Seite 1 Halbunziale.
- Schriftrichtung
- andere (kein Papyrus)
- Editio princeps
- Aegyptische Urkunden aus den königlichen Museen zu Berlin, hrsg. von Helmut Satzinger, Koptische Urkunden, iii.Bd., Heft 2, Nr. 386, 1968 Berlin
- Text publiziert
-
1ⲡⲛⲟⲩⲧⲉ ⲙ̄ⲡⲣ︦ⲕⲁ ⲡϫⲁϫⲉ ϭⲛ ⲛⲉⲧⲉⲛⲟⲩϥ ⲛⲉ ⲛϩⲏⲧ
- Bemerkung
- Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00
- Bearbeiter
- Hasznos
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00003460