P.Berl.Inv. 3210


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Berl.Inv. 3210

Titel
Blatt aus einer Evangelienhandschrift

Erhaltung
fast vollständig

Erhaltung
Die Schrift ist besonders auf dem Recto abgerieben, verwaschen und durchgeschlagen (Schüssler)

Textart
literarisch

Textthema
Neues Testament

Schrift
koptisch

Sprache
Sahidisch

Inhalt
Recto: Lk 6, 41-45
Verso: Lk 6, 45-49

Bestimmungsort
keine Angabe bekannnt

Bestimmungsgau
Ägypten

Datierung
6. Jahrhundert

Tinte
schwarz

Kolumnenzahl
1

Zeilenzahl
22

Buchstabenhöhe
0.3 cm

Zeilenlänge
7.7 cm

Zeilenabstand
0.2 cm

Kolumnenhöhe :
11.2 cm

Schriftart
Breite, quadratische, nicht immer gleichmäßige Unziale mit feinen Waagerechten und kräftigen Senkrechten.
Am Zeilenende werden Buchstaben gelegentlich kleiner geschrieben.
4-Strich M; E, O und C rund; P, Y und Fai lang; A sehr spitz; Hori oben rund und unten kantig. I mit Trema. Feine horizontale und vertikale Rastrierung auf F, an die sich der Schreiber auf dem Verso nicht immer hält.
Dorn im Fuße der Senkrechten.
Paginierung mit Überstreichung.
Weder Initialen noch Paragraphoi noch Dekoration.
Feine Überstriche mit Endverdickung stehen regelmäßig, ebenso Kürzungsstriche über nomina sacra.
Logische Interpunktion (Mittel- und Hochpunkt). (Schüssler)

Schriftrichtung
andere (kein Papyrus)

Seitenfolge
auf dem Verso steht die Seitenzahl 59

Editio princeps
BKU I, 171 (Leipoldt)

Text publiziert
1
ⲁϩⲣⲟⲕ ⲇⲉ ⲉⲕϭⲱϣⲧ︦ ⲉⲡϫⲏ ⲉⲧϩⲙ︦ⲡⲃⲁⲗ ⲙ︦ⲡⲉⲕⲥⲟⲛ

Literatur
Beltz, Katalog I, 113
Schmitz / Mink, G., Liste, sa 179 A
Schüssler, Biblia Coptica 4.3, sa 695.1

Bemerkung
Die Handschrift stammt aus dem Faijum (Schüssler)
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Hasznos

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00000770