P.Berl.Inv. 4974


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Berl.Inv. 4974

Titel
Ostrakon, Schreibübung mit Hymne?

Erhaltung
Schluss fehlt
links abgebrochen

Erhaltung
Einseitig (Außenseite) beschriebenes Tonostrakon. Schwarze Tinte, zum Teil abgerieben. Das ziemlich große Ostrakon ist in zwei Fragmenten erhalten, die unmittelbar aneinander passen.

Textart
paraliterarisch

Textthema
Schreib- und Rechenübungen

Schrift
koptisch

Sprache
Koptisch

Inhalt
In Z.1. ist wahrscheinlich der Anfang einer Hymne, danach Wörter, Buchstaben und das saidisch-koptische Alphabet. Wahrscheinlich ist das Stück eine Schreibübung.

Bestimmungsort
Theben ?

Bestimmungsgau
Thebais ?

Datierung
8. Jahrhundert

Tinte
schwarz

Kolumnenzahl
1

Zeilenzahl
10

Buchstabenhöhe
0.5 cm

Schriftart
Das Ostrakon dürften 2 oder 3 verschiedene Hände beschrieben haben, eine Person, die verschiedene Schreibformen übte.

Schriftrichtung
parallel zu den Töpferrillen (bei Ostraka)

Editio princeps
Hasitzka, Monika R.M. - Harrauer, Hermann, Neue Texte und Dokumentation zum Koptisch-Unterricht. Mitteilungen aus der Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien 1991, Nr.185

Text publiziert
1
ϩⲱⲥⲇⲉ ⲡⲉϩⲛ̄ⲡⲉⲭ︦ⲥ︦ ⲟⲩϭⲱⲛⲧ̄ ⲛ̄ⲃⲣ̄ⲣⲉ ⲡⲉⲓ

Literatur
Beltz, Katalog II, 174

Bemerkung
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Hasznos

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00000940