P.Berl.Inv. 22149


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Berl.Inv. 22149

Titel
Matthäusevangelium

Erhaltung
fragmentarisch

Erhaltung
Unteres Drittel eines Papyrusblattes, die Schrift ziemlich gut erhalten.

Textart
literarisch

Textthema
Neues Testament

Schrift
koptisch

Sprache
Sahidisch

Inhalt
Recto: Mt 20,23-28
Verso: Mt 21,8-12

Bestimmungsort
Hermupolis

Bestimmungsgau
Hermopolites

Datierung
6.-7. Jh.

Tinte
schwarz

Kolumnenzahl
1

Zeilenzahl
13

Buchstabenhöhe
0.5 cm

Zeilenlänge
11.0 cm

Zeilenabstand
0.3 cm

Kolumnenhöhe :
10.5 cm

Schriftart
Schriftspiegel urspr. ca. 30 x 16 cm. Nach rechts geneigte Schrift im Urkundenstil ohne Ligaturen bei ungleichmäßiger Linienführung. Buchstabengröße und -gestalt veriieren deutlich. 3-Strich M; E, O, C oval bis rund; P, Y, Fai lang; A rund; Hori oben und unten rund; B nach oben und unten vergrößert, ebenso auch K. Paginierung nicht erhalten (ist mit dem oberen Teil des Blattes weggerissen). Initialen hier nicht vorhanden, auch kein Zierat. Keine Paragraphoi. Überstriche regelmäßig entweder als Strich oder bogenförmig, Kürzungsstriche über nomina sacra. Keine Interpunktion, keine Silben-/Worttrenner. I mit Trema, ebenso auch Ti. Linierung/Rastrierung nicht vorhanden. (Schüssler)

Schriftrichtung
unbekannt

Illustrationen
nicht vorhanden

Seitenfolge
nicht erhalten

Editio princeps
BKU III, Nr. 377

Literatur
Schmitz/ Mink, G., Liste, sa 248
Schüssler, Biblia Coptica. 4.2, sa 655

Bemerkung
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Hasznos

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00001020