P.Berl.Inv. 9096


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Berl.Inv. 9096

Titel
Fragmente aus einem Codex mit 4 Esra

Erhaltung
fragmentarisch

Erhaltung
Auf der Fleischseite ist die Schrift aufgrund der verwaschenen Stellen nur noch mit Mühe lesbar. Ursprünglich mindestens 27 Zeilen pro Kolumne. (Schüssler)

Textart
literarisch

Textthema
Apokrypha

Schrift
koptisch

Sprache
Sahidisch

Inhalt
Recto: 4 Esr 13,31-33
Verso: 4 Esr 13,40-41.43-46

Bestimmungsort
keine Angabe bekannnt

Bestimmungsgau
Ägypten

Datierung
6. – 8. Jahrhundert

Tinte
schwarz

Kolumnenzahl
2

Zeilenzahl
26

Buchstabenhöhe
0.3 cm

Zeilenlänge
5.2 cm

Zeilenabstand
0.2 cm

Kolumnenhöhe :
12.7 cm

Schriftart
4-Strich M; E, O und C rund; P, Y, Fai mit Unterlänge, wobei P und Y im unteren Ende bogenförmig nach links abgeknickt sind; A spitz; Hori oben rund, unten Tendenz zu eckig.
Initialen nicht erkennbar.
Überstriche regelmäßig.
Logische Interpunktion (Mittelpunkte).
Silben-/Worttrenner.
I mit Trema nach Vokal.
Rastrierung horizontal und vertikal. (Schüssler)

Schriftrichtung
andere (kein Papyrus)

Seitenfolge
nicht erhalten

Editio princeps
Leipoldt, Johannes /Violet, Bruno, Ein saidisches Bruchstück des vierten Esra-buches, ZÄS 41 (1904), 137-140

Text publiziert
1
ⲉ[.]ⲟⲩⲛⲉⲛ[...]ⲛϩⲏⲧ ⲉ[ϩⲣⲁⲓ ⲉ]ϫⲛ︦ⲛⲉⲧ[ⲟⲩⲏϩ ϩⲙⲡ]ⲕⲁϩ

Literatur
Beltz, Katalog I, 112
Schüssler, Biblia Coptica. 1.3, sa 78

Bemerkung
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Hasznos

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00001090