P.Berl.Inv. 11947


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Berl.Inv. 11947

Titel
Psalmen-Codex

Erhaltung
fragmentarisch

Erhaltung
Das Doppelblatt ist vollständig erhalten. Doppelblatt aus einem kleinformatigen Kodex.

Textart
literarisch

Textthema
Altes Testament

Schrift
koptisch

Sprache
Koptisch

Inhalt
Ps 79,6-18

Bestimmungsort
keine Angabe bekannnt

Bestimmungsgau
Ägypten

Datierung
6. Jh.

Tinte
schwarz

Kolumnenzahl
1

Zeilenzahl
15

Buchstabenhöhe
0.2 cm

Zeilenlänge
4.8 cm

Zeilenabstand
0.2 cm

Kolumnenhöhe :
5.6 cm

Schriftart
Schöne Quadratschrift. 4-Strich M; E, O, C rund; P, Y, Fai mit geringer Unterlänge; A spitz; Hori oben und unten rund. Weder Initialen noch Dekoration. Überstriche unregelmäßig. Logische Interpunktion regelmäßig. I gelegentlich mit Trema. Rastrierung/Linierung nicht erkennbar. Stichische Schreibung ohne Absatz, wobei die Stichen durch Punkte über oder auf der Zeile markiert sind. (Schüssler)

Schriftrichtung
andere (kein Papyrus)

Seitenfolge
181, 182, 183, 184
Fleischseite des Doppelblattes: 182 -- 183
Haarsaite des Doppelblattes: 184 -- 181

Editio princeps
Müller, Wolfgang, Koptische Psalmentexte, in: Forschungen und Berichte / Staatliche Museen zu Berlin, 8 (1967), 92-94

Literatur
Beltz, Katalog I, 112
Nagel, Peter, Editionen koptischer Bibeltexte seit Till 1960, in: Archiv für Papyrusforschung 35 (1989), 59 und 92
Schüssler, Biblia Coptica. 1.3, sa 53

Bemerkung
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Hasznos

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00001110