P.Berl.Inv. 22081


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Berl.Inv. 22081

Titel
Geschichte des Apostel Markus in Ägypten

Erhaltung
fragmentarisch

Erhaltung
"Erhalten ist der Schluß der linken Kolumne (Fragment b), sowie fast die ganze rechte Kolumne (Fragmente a und b; dazwischen fehlen etwa drei Zeilen). Helles Material." (Satzinger)

Textart
literarisch

Textthema
Hagiographica

Schrift
koptisch

Sprache
Sahidisch

Inhalt
Apostel Markus in Ägypten: die Geschichte mit seiner Sandale
entspricht 3,1-7a der griechischen Version in Migne, Patrologia Graeca 115, 164 sqq.

Bestimmungsort
keine Angabe bekannnt

Bestimmungsgau
Ägypten

Datierung
5.-7. Jh.

Datierung
aufgrund paläographischer Kriterien

Tinte
schwarz

Kolumnenzahl
2

Buchstabenhöhe
0.4 cm

Zeilenabstand
0.4 cm

Schriftart
Runde Unziale, ziemlich gleichmäßige Buchstaben mit ziemlich gleichmäßiger Zeilenführung, aber manche Buchstaben sind ein bisschen höher oder niedriger geschrieben worden, weil es anscheinend keine Liniierung gab. Logische Interpunktion (Mittelpunkt). I mit Trema.

Schriftrichtung
parallel zur Faser

Seitenfolge
16[2] - [1]63

Editio princeps
BKU III, Nr. 323

Editionen
P. Hubai, The Legend of Saint Mark. Some Coptic Fragments, in Studia Aegyptiaca 12 (1989), 165-234

Bemerkung
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Hasznos

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00001630