P.Berl.Inv. 7999_1


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Berl.Inv. 7999_1

Titel
Physiologus

Erhaltung
fragmentarisch

Erhaltung
Doppelblatt und Einzelblatt scheinen Teil von Notizen zum Physiologus zu sein, unvollständig

Textart
literarisch

Textthema
Jüdisch-christliche Prosa

Schrift
koptisch

Sprache
Sahidisch

Schrift / Sprache verbal
ungeregelte Orthographie

Inhalt
Geschichte des Vogels Alloe

Bestimmungsort
Skriptorium von Tuton

Bestimmungsgau
Ägypten

Datierung
11. Jahrhundert

Tinte
schwarz

Kolumnenzahl
1

Zeilenzahl
20, 17, 18, 5

Buchstabenhöhe
0.5 cm

Zeilenlänge
12.5 cm

Zeilenabstand
0.3 cm
0.6 cm

Kolumnenhöhe :
17.0 cm

Schriftart
flüchtige, unbeholfene Schrift

Schriftrichtung
andere (kein Papyrus)

Illustrationen
grobe Zierleiste im oberen Teil des Doppelblattes

Editio princeps
Erman, A., Bruchstücke des koptischen Physiologus, ZÄS 33 (1895), 53-57.

Literatur
von Lemm, O., Koptische Miscellen LXXXI, Zum koptischen Physiologus, Reprint 1972.
van Lantschoot, A., A propos du Physiologus, in: Coptic Studies in Honor of Walter Ewing Crum, Boston 1950, 339-363.

Bemerkung
sehr ähnliche zugleich erworbene Schriftstücke stammen aus fayyumischem Dorf Tuton
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Pietruschka

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00001980