P.Berl.Inv. 15909


Text

Link
to the data overview

inventory no.
P.Berl.Inv. 15909

title
Papyrusblatt mit zwei Briefen

preservation of text
Beginning and end missing

retention
Die Tinte ist stark abgerieben, das Blatt fragmentiert, gebrochen, auf Rekto fehlt der Anfang und auf Verso das Ende der Zeilen. Oben und unten auch abgebrochen.

genre
documentary

type of text
Fragments of indeterminate content

script/writing
Coptic

language
Sahidic

content
Auf den beiden Seiten gibt es zwei Briefe von zwei unterschiedlichen Händen. Es ist unklar, ob die zwei Briefe mit einander zusammenhängen. Auf Rekto handelt es sich um kirchlichen Fragen, um Orthodoxie und Kanon. Es wurde wahrscheinlich in Jeme (Theben West) geschrieben. Auf Verso geht es um Krankheit und verschiedene Produkte (wahrscheinlich senden?).

destination
Thebes ?

destination nome
Thebaid ?

date numeric
5-8.Jh.

ink
black

number of columns
1

font
Rekto: geübte Dokumenthand, regelmäßig aber nicht besonders schön.
Verso: sehr schöne, regelmäßige Schrift, dokumentarisch.

direction of writing
partially along the fibres, partially across the fibres

published text
1
ⲉⲩ]ⲁⲅⲅⲉⲗⲓⲥⲧⲏⲥ ϣⲁϩⲣⲁⲓ̈ ⲉⲡⲡⲉⲧⲟⲩⲁⲁⲃ ⲑⲉⲟⲇⲱⲥⲓ[ⲟⲥ]

literature
Beltz, Walter, Katalog der koptischen Handschriften der Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin (Teil I), in: Archiv für Papyrusforschung 26 (1978), 97

notice
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

editor
Hasznos

Static URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00002700