Sehr schöne, regelmäßige Majuskel, ohne Ligaturen. Geübte Hand, "Buchschrift".
Schriftrichtung
parallel zu den Töpferrillen (bei Ostraka)
Text publiziert
1
ⲛⲟⲩⲱⲧ[...]ⲡⲛⲟⲩⲧⲉ[...
Literatur
Beltz, Walter, Katalog der koptischen Handschriften der Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin (Teil II), in: Archiv für Papyrusforschung 27 (1980), 173