P.Berl.Inv. 3194


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Berl.Inv. 3194

Titel
Dokumentarische Fragmente

Erhaltung
fragmentarisch

Erhaltung
In einer Platte sind 24 kleine Papyrus-Fragmente. Sie sind a-z gekennzeichnet. Sie gehören zu unterschiedliche Dokumenten. von unterschiedlichen Händen geschrieben. Dokumentarische Hände.

Textart
dokumentarisch

Textthema
Dokumentarisches

Schrift
koptisch

Sprache
Koptisch

Inhalt
Die Fragmente sind zu klein um den Text zu bestimmen. Auf b) und r) wird der Name Biktor (Viktor) erwähnt, aber die Schrift ist nicht gleich; auf s) ist Holokottinos zu lesen. Insgesamt handelt es sich wahrscheinlich um Fragmente aus privaten Briefen, Abrechnungen, Schuldurkunden und/oder ähnlichen Dokumenten.

Bestimmungsort
unbekannt

Bestimmungsgau
Ägypten

Datierung
5. – 9. Jahrhundert

Tinte
schwarz

Schriftrichtung
teils parallel, teils quer zur Faser

Literatur
Beltz, Walter, Katalog der koptischen Handschriften der Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin (Teil I), in: Archiv für Papyrusforschung 26 (1978), 98

Bemerkung
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Hasznos

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00002770