Die Hand ist nicht sehr geübt. Der Schreiber versucht große, regelmäßige Unziale zu schreiben, die jedoch etwas unbeholfen ausfallen. Auch die Zeilenführung ist ungleichmäßig. ϣ erinnert an F Handschriften.
Schriftrichtung
parallel zur Faser
Literatur
Beltz, Walter, Katalog der koptischen Handschriften der Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin (Teil I), in: Archiv für Papyrusforschung 26 (1978), 96