P.Berl.Inv. 22115


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Berl.Inv. 22115

Titel
Pergament mit Predigt

Erhaltung
fragmentarisch

Textart
literarisch

Textthema
Jüdisch-christliche Prosa

Schrift
koptisch

Sprache
Sahidisch

Inhalt
Satzinger: Predigt. Rhetorische Fragen nach dem Motiv der Sünden, mit einer Anspielung auf Jer 5,8 und einem Zitat von Ex 20,5. Lucchesi hat das als Ps-Schenute: Über das christliche Verhalten identifiziert.

Bestimmungsort
unbekannt

Bestimmungsgau
Ägypten

Datierung
8-10.Jh.

Tinte
schwarz

Kolumnenzahl
2

Schriftart
Schmale Unziale, etwa des 9. Jh.s. (Satzinger)

Schriftrichtung
andere (kein Papyrus)

Seitenfolge
Vs: ⲕⲃ 22

Editio princeps
Aegyptische Urkunden aus den königlichen Museen zu Berlin, hrsg. von Helmut Satzinger, Koptische Urkunden, iii.Bd., Heft 1, Nr.328 1967 Berlin

Text publiziert
1
6. ⲉⲧⲃⲉ ⲟⲩ ⲧⲉⲛⲟⲩ ⲛⲧⲛ︦ⲛⲁϯⲟⲩⲃⲉ ⲁⲛ

Literatur
Lucchesi, E., Un nouveau témoin copte du Sermon sur la conduite chrétienne du Pseudo-Chenouté, in: OCP 66 (2000), 419-422

Bemerkung
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Hasznos

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00003490