P.Giss.inv. 145


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Giss.inv. 145

Titel
Pachtzinsquoten-Liste von Staatsbauern nach pagi und Dörfern

Erhaltung
fragmentarisch

Textart
dokumentarisch

Textthema
Dokumentarisches

Schrift
griechisch

Sprache
Griechisch

Inhalt
Erwähnter Ort / Gau: Teis; Paomis; Palosis; Kesmuchis; Isieion Tryphonos; Ibion K[; Psobthis; Kupsbem[; Sesphtha; Is(e)ion Kerk[
Keywords: Liste; Zins; Pacht; pagus; Dorf, Teis; Paomis; Palosis; Kesmuchis; Isieion Tryphonos; Ibion K[; Psobthis; Kupsbem[; Sesphtha; Is(e)ion Kerk[

Bestimmungsort
keine Angabe bekannnt
keine Angabe bekannnt

Bestimmungsgau
keine Angabe bekannnt
keine Angabe bekannnt

Datierung
301-400 n. Chr.

Tinte
unbekannt

Editio princeps
P. Giss. 3, 115 (Auszug und Beschreibung)

Referenzwerke

Literatur
Erwähnungen: Pap. Flor. 9, S. 65. 70. 83. 90. 134. 140ff.; A. Calderini, in: Mélanges Maspero, Kairo 1924-1937, 350; J. F. Quack, Zu einer ungewöhnlichen Zeichengruppierung im Papyrus Gießen 115, in: Göttinger Miszellen 159 (1997), 85-86; J. F. Quack, pGießen 115 - Ein Nachtrag, in: Göttinger Miszellen 190 (2002), 68

Bemerkung
Zeilen/Spalten:
recto: 2 Col., 18 / 20 Zeilen

Publikationsnummer
P. Giss. 115

Bearbeiter
MAB Import

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/GiePapyri_text_00006750