P.Hal.Inv. 5


Schriftträgerdaten

recto
verso

Titel
Odysseefragment

Sammlung
Halle, P. Hal., vorhanden

Erwerbung
Fundort
el-Bahnasa ?
Kaufort
Gizeh
Kaufdatum
22.08.1907
Verkäufer
Ali Abdelhaj ;; Mohammed Ali
Verlosung
14.07.1908
Bemerkung
Papyrus-Kartell

Publikationsart
publiziert P.Hal. I 5b
publiziert P.Hal. I 5b

Material
Papyrus

Farbe
hellbraun
hellbraun

Maße
Breite: 15.0 cm / Stärke: 0.1 cm / Höhe: 15.0 cm

Zustand
brüchig

komplett
nein

Ausführung
Rolle

Bearbeiter
Gerhardt

MyCoRe ID
HalPapyri_schrift_00000040

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/HalPapyri_schrift_00000040

Anmerkungen zu diesem Datensatz senden


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Hal.Inv. 5

Titel
Odysseefragment

Erhaltung
fragmentarisch

Erhaltung
links, oben und recht abgebrochen
unterer Rand: 2,4 cm
ca. 1,5 cm breites Interkolumnium 2,2 cm vom äußersten linken Rand erhalten

Textart
literarisch

Textthema
Homer

Schrift
griechisch

Sprache
Griechisch

Inhalt
Homer, Odyssee 6, 146-171, Versenden von 6, 125 und 127-129

Bestimmungsort
Oxyrhynchos ?

Bestimmungsgau
Oxyrhynchites ?

Datierung
2. Jh. n.Chr.

Datierung
2. Jh. n.Chr.

Tinte
schwarz

Kolumnenzahl
2

Zeilenzahl
25

Buchstabenhöhe
0.3 cm

Zeilenabstand
0.2 cm

Schriftart
Buchhand

Schriftrichtung
parallel zur Faser

Gliederungszeichen
Lesezeichen, Paragraphoi, Apostrophe, diakritische Punkte, Akzente

Editio princeps
P.Hal. I 5b (unvollständig)
Luppe, W., Die Hallenser Homer-Papyri, Archiv für Papyrusforschung, 37, 1991, S. 5 (1. Kolumne)

Referenzwerke

Literatur
West, M. L., Homerus. Odyssea, Berlin/Boston, 2017 (Bibiotheca scriptorvm Graecorvm et Romanorvm Tevbneriana 2026), S. XXIX, Nr. 58 und S. 128 (Anm. zu v. 160 in app.crit.).

Editoren
Graeca Halensis
Luppe, W.

Publikationsnummer
P.Hal. I 5b

Bearbeiter
Gerhardt

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/HalPapyri_text_00000040