P.Hal.Inv. 33


Schriftträgerdaten

recto
verso

Titel
Iliasfragment

Sammlung
Halle, P. Hal., vorhanden

Erwerbung
Erwerbungstyp
Kauf
Bemerkung
unbekannt

Publikationsart
publiziert LDAB 7336
publiziert LDAB 7336 (leer)

Material
Papyrus

Farbe
hellbraun
hellbraun

Farbe (verbal)
Hellbraun mit eine dunklen Fleck
Hellbraun mit eine dunklen Fleck

Maße
Breite: 2.0 cm / Höhe: 6.1 cm / Stärke: 0.1 cm

Zustand
abgerieben
zerfasert
brüchig

komplett
nein

Ausführung
Rolle

Abbildung publ.
Luppe, W., Die Hallenser Homer-Papyri, Archiv für Papyrusforschung, 37, 1991, Abb. 3

Bemerkung
Verso leer

Bearbeiter
Gerhardt

MyCoRe ID
HalPapyri_schrift_00000340

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/HalPapyri_schrift_00000340

Anmerkungen zu diesem Datensatz senden


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Hal.Inv. 33

Titel
Iliasfragment

Erhaltung
fragmentarisch

Erhaltung
an allen Seiten abgebrochen, Buchstabenverlust durch Abreibungen und Löcher
am linken Rand ist das Interkolumnium zu 0,3 cm erhalten

Textart
literarisch

Textthema
Homer

Schrift
griechisch

Sprache
Griechisch

Inhalt
Homer, Ilias II 851-861

Bestimmungsort
keine Angabe bekannnt

Bestimmungsgau
keine Angabe bekannnt

Datierung
2. Jh.n.Chr.

Datierung
2. Jh.n.Chr.

Tinte
schwarz

Kolumnenzahl
1

Zeilenzahl
11

Buchstabenhöhe
0.4 cm

Zeilenabstand
0.2 cm

Schriftart
sorgfältige Buchhand

Schriftrichtung
parallel zur Faser

Seitenfolge
Verso leer

Referenzwerke

Literatur
Luppe, W., Die Hallenser Homer-Papyri, Archiv für Papyrusforschung, 37, 1991, S. 6
handschriftliche Transkription und Deutung als Abgaben- bzw. Inventarliste durch H.R. Graf vom 25.07.1929 im Katalog
West, M. L., Homerus. Ilias, Stuttgart/Leipzig, 1998 (Bibiotheca scriptorvm Graecorvm et Romanorvm Tevbneriana), S. LIV, Nr. 681.

Editoren
Luppe, W.

Publikationsnummer
publiziert LDAB 7336

Bearbeiter
Gerhardt

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/HalPapyri_text_00000340