P.Hal.Inv. 13 V


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Hal.Inv. 13 V

Titel
Aischines Timarchea

Erhaltung
teilweise durchgehend

Erhaltung
unten fehlen bei allen Fragmenten je 2 Zeilen
a) an allen Seiten abgebrochen
b) an allen Seiten abgebrochen, der rechte Rand ist im unteren Teil für ca. 0,5 cm sichtbar, wenige Brüche ohne bemerkenswerten Schriftverlust
c) unten abgebrochen, obere linke Ecke fehlt, in der Mitte der Kolumne ist ein bis zu 1,3 cm breiter senkrechter Bruch mit Schriftverlust, zahlreiche kleiner Brüche mit Schriftverlust, Abreibungen, am linken Rand ist das Interkolumnium zu 1,5 cm erhalten, am rechten Rand ist das Interkolumnium zu 2,0 cm erhalten

Textart
literarisch

Textthema
Pagane Prosa

Schrift
griechisch
griechisch

Sprache
Griechisch
Griechisch

Inhalt
Aischines, Timarchea, Fragmente der §§ 177, 178, 191, 192, 194, 195

Bestimmungsort
Panopolis ?

Bestimmungsgau
Panopolites

Datierung
2. Jh.n.Chr.

Datierung
2. Jh.n.Chr.

Tinte
schwarz

Kolumnenzahl
3

Zeilenzahl
22

Buchstabenhöhe
0.2 cm

Zeilenlänge
5.4 cm

Zeilenabstand
0.3 cm

Kolumnenhöhe :
11.2 cm

Schriftart
kleine, nach links geneigte Schrift mit Ligaturen

Schriftrichtung
quer zur Faser

Editio princeps
P.Hal. I 6

Editionen
Lenaerts, J., Le papyrus d'Eschine P.Gen. II, 1 + P.Hal. 6, Chronique d'Égypte, 41 Nr. 81, 1966, S. 144-156.

Referenzwerke

Literatur
Lenaerts, J., Le papyrus d'Eschine P.Gen. II, 1 + P.Hal. 6, Chronique d'Égypte, 41 Nr. 81, 1966, S. 144-159

Editoren
Graeca Halensis
Lenaerts, J.

Publikationsnummer
P.Hal. I 6

Bearbeiter
Gerhardt

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/HalPapyri_text_00000061