P.Ebers Taf. XXVIII

XML

Written object fragment

parent page
P.Ebers

recto
verso

title
Kol. XCIII-XCVIII
Papyrus Ebers
Kol. CVI-CX

collection
Leipzig, P. Ebers, available

acquisition
type of aquisition
Kauf
remark
Siehe übergeordnete Schriftträgerdaten

publication
publiziert: P.Ebers
publiziert: P.Ebers

writing material
Papyrus

size/dimension
Height: 30.0 cm / Width: 73.5 cm

state of preservation
normal

complete
no
yes

format
Roll

colleseis
--< 41.5 cm

images, published
Ed. pr., Bd. 1, Taf. I-LXIX und Bd. 2, Taf. LXX-CX.

remarks
Klebung bezieht sich auf die Breite von Blatt 44. Die restlichen Maße sind wegen Kriegsbeschädigung nicht mehr zu ermitteln.

additional links

author of record
Quenouille

License (metadata) :
CC0 1.0

License (images) :
Public Domain Mark 1.0

MyCoRe ID
UBLPapyri_fragment_00000800

Static URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_fragment_00000800

Send notes for this dataset


Text

Link
to the data overview

inventory no.
P.Ebers Taf. XXVIII V

title
Kol. CVI-CX

preservation of text
fragmentary

retention
Kol. CX seit Kriegsende vermißt.
Kol. CVI: Kolumnenzahl vorhanden sowie links einige Zeichen auf einer Breite von 3.5 bis 0.5 cm von der 1. bis zur 11. Zeile.
Kol. CIX: Die Kolumne ist links abgebrochen. Es fehlen von Z. 1-6 ca. 3.5 cm Text, in Z. 7 sind es 2.5 cm und bei den Z. 8-13 fehlen 1-0.3 cm. Von Z. 16-20 ist das Interkolumnium zu Kol. CX erhalten.

genre
paraliterary

type of text
Medicine, natural sciences

script/writing
Hieratic

language
Hieratic

content
Kol. CVI-CX, Spruch 862 (Rest)-877: Lehrtexte gegen Geschwülste.

destination
no known information

destination nome
no known information

date numeric
letztes Viertel des 16. Jhs. v. Chr.

ink
black
red

number of columns
5

number of lines
20, 20, 20, 20, 9

line length
17.0 cm
20.0 cm
19.0 cm
19.5 cm
18.0 cm

direction of writing
across the fibres

Page sequence
Recto: Kol. XCIII-XCVIII.

notice
Für weitere Informationen siehe übergeordneten Textdatensatz.

publication no.
publiziert: P.Ebers

editor
Quenouille

Static URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_text_00038210


Text

Link
to the data overview

inventory no.
P.Ebers Taf. XXVIII R

title
Kol. XCIII-XCVIII

preservation of text
fragmentary

retention
Kol. XCIII seit 2. Weltkrieg (1939-1945) vermißt.
Kol. XCIV: Erhalten sind lediglich von Z. 9-22 einige Zeichen am linken Rand der Kolumne, und zwar von Z. 9-14 etwa 1 cm Text, Z. 15-18 mit 2 cm und Z. 19-22 mit 4 cm Text.
Kol. XCV: Bis zur Z. 7 fehlen rechts etwa 1-2.5 cm Text.

genre
paraliterary

type of text
Medicine, natural sciences

script/writing
Hieratic

language
Hieratic

content
Kol. XCIII-XCVIII.
Kol. XCIII 1-3, Spruch 780-781: Heilmittel für Nase, Ohren und Kopf.
Kol. XCIII 3-5, Spruch 782: Heilmittel gegen Kindergeschrei.
Kol. XCIII 5-XCVII 12, Spruch 783-839: Gynäkologisches.
Kol. XCVII 13-15, Spruch 838-839: Prognosen über Lebensfähigkeit Neugeborener.
Kol. XCVII 15-XCVIII 18b, Spruch 840-853: Praktische Tips für den Hausgebrauch.

destination
no known information

destination nome
no known information

date numeric
letztes Viertel des 16. Jhs. v. Chr.

ink
black
red

number of columns
6

number of lines
21, 22, 22, 21, 21

line length
21.0 cm
17.5 cm
19.0 cm
19.5 cm
21.0 cm

direction of writing
along the fibres

Page sequence
Verso: Kol. CVI-CX.

notice
Kol. XCVIII enthält 21 Zeilen, deren Länge ca. 18 cm beträgt.
Für weitere Informationen siehe übergeordneten Textdatensatz.

publication no.
publiziert: P.Ebers

editor
Quenouille

Static URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_text_00038200