P.Lips.Inv. 1900
Schriftträgerdaten
-
rectoverso
- Titel
-
Kaufvertrag über zwei Häuser mit Keller
- Sammlung
- Leipzig, P. Lips., vorhanden
- Erwerbung
- Erwerbungstyp
- Kauf
- Fundort
- unbekannt
- Kiste
- 3. Kasten N
- Bemerkung
- Publikationsart
-
unpubliziert - freiunpubliziert - frei
- Material
- Papyrus
- Farbe
-
mittelbraunmittelbraun
- Maße
- Höhe: 10.4 cm / Breite: 15.1 cm
- Zustand
- abgerieben
stabil - komplett
- nein
- Ausführung
- Blatt
- Bearbeiter
- Quenouille
- Lizenz (Metadaten) :
- CC0 1.0
- Lizenz (Bilder) :
- Public Domain Mark 1.0
- MyCoRe ID
- UBLPapyri_schrift_00032720
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_schrift_00032720
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden
Textdaten
- Verweis
- zur Übersicht der Daten
- Inventarnummer
- P.Lips.Inv. 1900
- Titel
- Kaufvertrag über zwei Häuser mit Keller
- Erhaltung
- fragmentarisch
- Erhaltung
- Fragmentarisch. Recto: Rechts ist ein Rand von ca. 0.7 cm.
- Textart
- dokumentarisch
- Textthema
- Kauf
Miete - Schrift
- griechisch
- Sprache
- Griechisch
- Inhalt
- Vertrag: Verkauf zweier Häuser in Hermupolis, mindestens eines hat einen Keller; Beschreibung der Lage und Nachbarn, davon das Haus eines Pronoetes namens Petros sowie das Haus der Erben eines gewissen Koluthos.
- Bestimmungsort
- Hermupolis
- Bestimmungsgau
- Hermopolites
- Datierung
- 6. Jh. n. Chr.
- Datierung
- Datierung aufgrund paläographischer Kriterien (vgl. z.B. auch CPR IX 31, Taf. 10).
- Tinte
- schwarz
- Zeilenzahl
- 7
- Schriftart
- Transversa charta.
- Schriftrichtung
- quer zur Faser
- Seitenfolge
- Verso:
1) Parallel zur Faser: Sieben Zeilenanfänge einer Liste oder Abrechnung.
2) Quer zur Faser: Eine Zeile eines unbekannten Textes, Geld betreffend (nomismatia). - Publikationserl.
- Projekt
- Publikationsnummer
- unpubliziert
- Bearbeiter
- Quenouille
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_text_00033240