P.Lips.Inv. 1041
Schriftträgerdaten
-
rectoverso
- Titel
-
SchuldurkundeFragment eines Protokollons
- Sammlung
- Leipzig, P. Lips., vorhanden
- Erwerbung
- Erwerbungstyp
- Kauf
- Fundort
- unbekannt
- Bemerkung
- Publikationsart
-
P.Heid. XI 459P.Heid. XI 489
- Material
- Papyrus
- Farbe
-
hellbraunhellbraun
- Maße
- Höhe: 0.0 cm / Breite: 0.0 cm
- Zustand
- abgerieben
- komplett
- nein
- Ausführung
- Rolle oder Blatt
- Klebung
- --< 5.6 cm
- Bemerkung
- Klebung von oben gemessen. Das Blatt war einst Teil einer Rolle, das "Verso" ist ein Fragment eines Protokollons.
- Bearbeiter
- Quenouille
- Lizenz (Metadaten) :
- CC0 1.0
- Lizenz (Bilder) :
- Public Domain Mark 1.0
- MyCoRe ID
- UBLPapyri_schrift_00273610
- anderes Ordnungskriterium
- Fach 63
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_schrift_00273610
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden
Textdaten
- Verweis
- zur Übersicht der Daten
- Inventarnummer
- P.Lips.Inv. 1041 V
- Titel
- Fragment eines Protokollons
- Erhaltung
- fragmentarisch
- Erhaltung
- An allen Seiten abgebrochen.
- Textart
- dokumentarisch
- Textthema
- Dokumentarisches
- Schrift
- koptisch
- Sprache
- Koptisch
- Inhalt
- Anfang einer Rolle mit Protokollon.
- Bestimmungsort
- keine Angabe bekannnt
- Bestimmungsgau
- keine Angabe bekannnt
- Datierung
- 7.-8. Jh. n. Chr.
- Tinte
- braun
- Zeilenzahl
- 6
- Schriftrichtung
- teils parallel, teils quer zur Faser
- Seitenfolge
- Recto: Anderer Text. Der Text des Verso steht in Bezug auf den Text des Recto auf dem Kopf.
- Bemerkung
- Lajos Berkes 16.12.2016
- Publikationsnummer
- unpubliziert
- Bearbeiter
- Quenouille
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_text_00115920
Textdaten
- Verweis
- zur Übersicht der Daten
- Inventarnummer
- P.Lips.Inv. 1041 R
- Titel
- Schuldurkunde
- Erhaltung
- vollständig
- Erhaltung
- Oben ist ein Rand von ca. 0.6 cm; rechts ist ein Rand von ca. 1.5 cm; unten ist ein Rand von ca. 2.1 cm; links ist ein Rand von ca. 1.1 cm.
- Textart
- dokumentarisch
- Textthema
- Darlehen
- Schrift
- koptisch
- Sprache
- Koptisch
- Inhalt
- Urkunde, Schuld, Anerkennung, Darlehen, Zahlung, Rest. Personenname: Phoibammon.
- Bestimmungsort
- keine Angabe bekannnt
- Bestimmungsgau
- keine Angabe bekannnt
- Datierung
- 7.-8. Jh. n. Chr.
- Tinte
- schwarz
- Zeilenzahl
- 5
- Schriftrichtung
- teils parallel, teils quer zur Faser
- Gliederungszeichen
- Der Text beginnt und endet mit einem Kreuz.
- Seitenfolge
- Verso: Anderer Text.
- Publikationserl.
- Lajos Berkes 16.12.2016
- Bemerkung
- Z. 1-3 sind parallel zur Faser geschrieben, Z. 4-5 quer zur Faser. Der Papyrus war wohl Teil einer Rolle, und das beschriebene Stück enthielt das Protokollon (siehe Verso).
- Publikationsnummer
- unpubliziert
- Bearbeiter
- Quenouille
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_text_00115910