Auf der Seite A befindet sich der erste, abgebrochene Versuch der Personenzeichnung. Der Schreiber wendete das Blatt um die Oberkante und führte den Text auf der Seite B aus (Brunsch, W., ed. pr., S. 152 Anm. 9).
editio princeps
Brunsch, W., Ein koptischer Bindezauber, Enchoria 8, 1978, S. 151-157
editions
Brunsch, W., Kleine Chrestomathie nichtliterarischer koptischer Texte, Wiesbaden 1987, Nr. 15
editors
Brunsch, W.
publication no.
publiziert Brunsch, W., Ein koptischer Bindezauber, Enchoria 8, 1978, S. 151-157