P.Berl.Inv. 9052
Schriftträgerdaten
-
rectoverso
- Titel
-
Magisch-medizinischer Text
- Sammlung
- Berlin
- Erwerbung
- Erwerbungstyp
- Kauf
- Kaufort
- Kairo, Antikenhandel
- Kaufdatum
- 1899
- Käufer
- Dr. Karl August Reinhardt
- Bemerkung
- ''Antikenhandel Kairo 1899'' (Beltz)
- Publikationsart
-
unpubliziert - gesperrtunpubliziert - gesperrt
- Material
- Pergament
- Farbe
-
andereandere
- Farbe (verbal)
-
Gelbbraun, untere Hälfte dunkle Flecken
Weißgelb, untere Hälfte links sehr dunkel gefleckt - Maße
- Höhe: 15.8 cm / Breite: 13.0 cm
- Zustand
- Wasserschaden
- komplett
- nein
- Ausführung
- unbekannt
- Bemerkung
- Stammt das Blatt aus einem Kodex und ist Bestandteil eines längeren Textes? Möglicherweise Einzelblatt/Rolle?
Aufbewahrung: In Glas zusammen mit P. 9053.
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00 - Bearbeiter
- Hagen
- Lizenz (Metadaten) :
- CC0 1.0
- Lizenz (Bilder) :
- Public Domain Mark 1.0
- MyCoRe ID
- BerlPapyri_schrift_00001230
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_schrift_00001230
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden
Textdaten
- Verweis
- zur Übersicht der Daten
- Inventarnummer
- P.Berl.Inv. 9052
- Titel
- Magisch-medizinischer Text
- Erhaltung
- unbekannt
- Erhaltung
- Der Text ist sehr ungleichmäßig erhalten und zum Teil unlesbar.
Sowohl die ursprüngliche Breite als auch die ursprüngliche Höhe sind unsicher, da mindestens die Hälfte der Zeilenbreite auf dem Fragment zu sehen ist und die erhaltene Höhe die ursprüngliche womöglich ganz oder doch nur teilweise zeigt.
Die Zeilenübergänge lassen sich nicht rekonstruieren. - Textart
- paraliterarisch
- Textthema
- Medizin und Naturwissenschaftliches
Zauberei, Astrologie - Schrift
- koptisch
- Sprache
- Koptisch
- Inhalt
- ''R'': 17 Zeilen, mehr oder weniger lesbar insoweit erhalten
Z. x + 1 - 9 oder 10: Erzählung / Meer; ''N.N.''; Anrede des Erzengels Michael (Historiola?)
Z. 10 oder 11 - 16: Anweisungen (medizinisch / alchemistisch?)
''V'': 9 Zeilen, mehr oder weniger lesbar insoweit erhalten; Rest unlesbar
Z. x + 1 - 5: Anweisungen (medizinisch / alchemistisch?)
Z. 6 - 8: Erzählung / Meer; (Erzengel) Gabriel
Detailliert:
''R'':
Z. 1: Schmerz (?)
Z. 2: Du (Mask.)
Z. 3: er überquerte das Meer in [...]
Z. 4: d(eina) d(einos): ''N.N.''
Z. 5: sprachlos, unsagbar (?)
Z. 6: Michael, der große Erzengel
Z. 7: Du (Mask.)
Z. 9: Schmerz
Ab Z. 11: Anweisungen, Wachs und Arsenikum zu nehmen und auf ... zu legen
''V'':
Z. 3: Anweisungen, ... mit einander, sie under ... zu legen
Z. 4: sie schmerzt, sie wird aufhören / genesen
Z. 6: [...] des Meeres kam über ihn
Z. 7: Gabriel, er sagte zu ihm:
Z. 8: Wiederum sagte er: - Bestimmungsort
- keine Angabe bekannnt
- Bestimmungsgau
- Ägypten
- Datierung
- Datierung unsicher
- Tinte
- braun
- Kolumnenzahl
- 1
- Zeilenzahl
- 16, 17
- Buchstabenhöhe
- 0.3 cm
1.0 cm - Zeilenabstand
- 0.3 cm
- Schriftart
- Paraliterarisch
- Schriftrichtung
- andere (kein Papyrus)
- Seitenfolge
- Unklar.
Nach dem Inhalt zu urteilen wäre beides möglich:
R - V: Anweisungen - Anweisungen
V - R: Erzählung / Meer - Erzählung / Meer - Text publiziert
-
1Incipit Recto (?), Z. 1-4: [ ]ⲏⲗ . ⲧ̣ⲓ̣ⲧ̣ⲕⲁⲥ | . . ϫⲉ ⲙⲡⲉⲕϭⲏⲛⲧ ⲡⲁⲣⲁⲛ̣ [ ⲛ]|ⲧⲁϥϫⲓ ⲟⲟⲣ ϩⲛ ⲑⲁⲗⲁⲥⲥⲁ ϩⲛ [ ] | ϩⲛ ⲇ︦ⲇ︦ ϫⲉⲣⲧⲏⲙⲉⲓϩ . [ ]
Incipit Verso (?), Z. 1-3: … ϩⲓ ⲡⲓⲡⲣⲉⲟ̣ⲛ̣ⲏ ⲛⲛ̣[ | ]ⲱⲧ ⲙⲛ ⲛⲉⲩⲉⲣⲏⲩ ⲕⲁⲁⲩ ϩⲁ|[ ]ⲥⲧⲓⲧⲕⲁⲥ ⲥⲛⲁⲗⲟ
- Bemerkung
- Beltz I, 110 (III 44): ''Christliche Erbauungsliteratur (Gabriel rettet einen Ertrinkenden)'' trifft wohl nicht zu (basiert wohl auf ''Verso'' 6-7)
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00 - Bearbeiter
- Hagen
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00001360