P.Berl.Inv. 8775


Text

Link
to the data overview

inventory no.
P.Berl.Inv. 8775

title
Johannesevangelium

preservation of text
fragmentary

retention
Ränder sind teilweise stark eingerissen und löchrig.
Stellenweise stark verschmutzt oder verdunkelt, aber die Schrift bleibt lesbar.

genre
literary

type of text
new Testament

script/writing
Coptic

language
Sahidic

content
Joh 1,36-51
Joh 2, 1-7

destination
no known information

destination nome
Egypt

date numeric
10. Jahrhundert

ink
black

number of columns
1

number of lines
27

letter heigh
0.5 cm

line length
12.3 cm

line distance
0.2 cm

font
Schmale, kräftige Schrift.
3-Strich M; E, O, C schmal; P, Y, Fai kurz; A rund; Hori überwiegend oben und unten rund; Phi breit und rot umrahmt.
Paginierung oben und unten von dicken roten Strichen eingefasst.
Initialen ausgerückt, vergrößert, rot umrandet, auch dekoriert.
Überstriche regelmäßig, punktförmig; Kürzungsstriche über nomina sacra in Rot.
Logische Interpunktion, in Rot nachgepunktet.
Paragraphoi.
I mit Trema.
Rastrierung auf der Fleischseite horizontal unregelmäßig im Abstand von 0,6-0,9 cm und vertikal 11,5 cm. (Schüssler)

direction of writing
Others (no papyrus)

editio princeps
BKU I, Nr.174 (Leipoldt)

published text
1
ⲁϥⲛ̄ⲧϥ̄ ⲉⲣⲁⲧϥ̄ ⲛ̄ⲓⲥ︦

literature
Beltz, Katalog I, 113
Schüssler, Biblia Coptica. 3.2, sa 532.2

notice
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

editor
Hasznos

Static URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00001030