P.Berl.Inv. 8774


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Berl.Inv. 8774

Titel
Kodexfragmente mit Erzählungen und Legenden

Erhaltung
rechts abgebrochen

Erhaltung
Wurmfraß mit teilweisem Textverlust

Textart
literarisch

Textthema
Jüdisch-christliche Prosa

Schrift
koptisch

Sprache
Bohairisch

Inhalt
A-B (Seite 5-7) Schluss einer Legende von König Salomo und der Königin von Saba; (Seite 8) Suche nach dem Mann der "niemals stirbt"
C+D+E+F (Seite 11-18) Geschichte von Theodosius und Dionysios, zweier einfacher Männer aus Ägypten, von denen der eine zum König, der andere zum Bischof avanciert
G (Seite 19-20) eine Art Titelblatt, Lieder zu biblischen Themen
H (Seite 23-24) Lieder zu Heiligen?

Bestimmungsort
unbekannt

Bestimmungsgau
Ägypten

Datierung
11. Jahrhundert (?)

Tinte
schwarz

Zeilenzahl
16

Buchstabenhöhe
0.5 cm

Zeilenlänge
12.0 cm

Zeilenabstand
0.5 cm

Kolumnenhöhe :
16.0 cm

Schriftart
schöne Buchschrift mit großzügigem Zeilenabstand

Schriftrichtung
andere (kein Papyrus)

Gliederungszeichen
einfach ausgeführte Zierleisten, herausgerückte Initialen

Editio princeps
Erman, Bruchstücke koptischer Volkslitteratur, in: AAB 1897, 23-36.

Bemerkung
Reste einer Sammelhandschrift (?), die von Humisi, Sohn des Apa David, zusammengestellt wurde (s. S. 19 des Ms.)
Datenübernahme von KOHD 2024-07-03+02:00

Bearbeiter
Pietruschka

Statische URL
https://papyri.uni-leipzig.de/receive/BerlPapyri_text_00002160