P.Würzb.Inv. 25
Schriftträgerdaten
- Fragment
-
P.Würzb.Inv. 25 Kol. I
P.Würzb.Inv. 25 Kol. II -
rectoverso
- Titel
-
Eingabe eines Antinoiten zwecks Befreiung von einer Liturgie
- Sammlung
- Würzburg, P. Würzb., vorhanden
- Erwerbung
- Fundort
- unbekannt
- Bemerkung
- Publikationsart
-
publiziert P.Würzb. 9unpubliziert - gesperrt
- Material
- Papyrus
- Farbe
-
mittelbraunmittelbraun
- Maße
- Höhe: 0.0 cm / Breite: 0.0 cm
- Zustand
- normal
- komplett
- nein
- Ausführung
- Blatt
- Bearbeiter
- Essler
- MyCoRe ID
- WrzPapyri_schrift_00000180
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/WrzPapyri_schrift_00000180
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden
Textdaten
- Verweis
- zur Übersicht der Daten
- Inventarnummer
- P.Würzb.Inv. 25
- Titel
- Eingabe eines Antinoiten zwecks Befreiung von einer Liturgie
- Erhaltung
- Anfang fehlt
- Textart
- dokumentarisch
- Textthema
- Eingaben an Behörden
Liturgien und Fronden - Schrift
- griechisch
- Sprache
- Griechisch
- Inhalt
- Eingabe, Petition, Befreiung, Liturgie, Kamele, kaiserliche Privilegien, Briefe von Kaisern, Praefekten in Abschrift als Beglaubigung: Hadrian an Antinoopolis 130 - 134; Antoninus Pius von 152; Marcus und Verus von 161; Petronius Mamertinus an den Strategen des Thinites vom 14. Apr. 135; Petronius Mamertinus an die Strategen von Heptanomia vom 24. Febr. 137; Epistratege der Heptanomia an Strategen des Thinites vom 24. Aug. 156
- Bestimmungsort
- keine Angabe bekannnt
- Bestimmungsgau
- Arsinoites
- Datierung
- 161 - 169 n. Chr.
- Tinte
- schwarz
- Kolumnenzahl
- 2
- Zeilenzahl
- 38, 36
- Buchstabenhöhe
- 0.4 cm
- Zeilenlänge
- 18.2 cm
- Zeilenabstand
- 0.3 cm
- Kolumnenhöhe :
- 27.6 cm
24.8 cm - Schriftart
- Schöne, große Halbunciale (Wilcken, P.Würzb., S. 60).
- Schriftrichtung
- parallel zur Faser
- Seitenfolge
- Kol. I und Kol. II sind in verschiedenen Rahmen untergebracht, aber zusammenhängend.
- Editio princeps
- Wilcken, U., Grundzüge und Chrestomathie der Papyruskunde, Leipzig 1912, Nr. 26 (Teiledition)
- Editionen
- P.Würzb. 9. Olivier, J.H., Greek Constitutions of Early Roman Emperors from Inscriptions and Papyri, Memoirs of the American Philosophical Society 178, Philadelphia 1989, Nr. 164-166.
- Referenzwerke
- Berichtigung
- BL IX, 375
- Literatur
- Kühn, E., Antinoopolis, Diss. Leipzig 1913, S. 86, 153f.
- Editoren
- Wilcken, U.
- Publikationsnummer
- publiziert P.Würzb. 9
- Bearbeiter
- Essler
- Statische URL
- https://papyri.uni-leipzig.de/receive/WrzPapyri_text_00000240